Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich habe eine Record Power Sabre 450 von einem bekannten Händler gekauft und es ist ein Desaster. Eigentlich läuft die Maschine gut (wenn auch keinerlei Vergleich mit der Hammer 4400), nur kann ich den Bandlauf der Maschine nicht so einstellen, dass die Bänder wie vom Händler geschrieben mittig auf der Rolle laufen. Wenn ich das tue, verklemmt sich der Bandspannungsmechanismus so sehr, dass ich weder mit der Schnellentspannung entspannen noch mit dem Spannrad, die Bandspannung verstellen kann. Wenn ich dann den Bandlauf in Richtung vorderer Bereich des Schwungrades verstelle, funktioniert alles problemlos. Dann kann ich die Spannung einstellen, ich kann sauber schnell entspannen.
Leider stellt sich der Händler völlig tot, er hat mir nur 2 Hinweise gegeben A: Bevor ich das Bandlaufdrehrad verstelle muss ich die Kontermutter lösen (wow was für ein tiefer Einblick in die Technik) und B: wenn es mir nicht passt kann ich die Maschine ja zurückschicken, dann wird man ja feststellen, ob ich die Maschine nur nicht bedienen kann. Keine Hilfe, kein Service, keine Kommunikation, kein Technikhilfe nichts. Auf meine mehrfache Bitte nach einem Gespräch wurde überhaupt nicht reagiert. ("alle Techniker im Gespräch, nein H. Meyer kann ich nicht sprechen, nein ein Rückruf ist nicht möglich, nein ein Termin kann nicht gemacht werden) Ich habe das noch nie erlebt. Ganz nebenbei wird die Garantie von 5 Jahren mit nicht einem Wort schriftlich bestätigt.
Ich bin völlig verzweifelt. Weil das Rücksenden von dieser 150 KG Maschine kostet mich allein schon 200 EUR für Helfer, Verpackung, Zurrgurte ohne Transport.
Ich habe noch Wiederspruchsfrist, aber 90 EUR Rückversand, 200 EUR Verpacken, 120 Eur Bandsägebänder und noch eine Phantasie-Nutzungsgebühr, sind eine Katastrophe. Oder Mängelrüge mit den gleichen Kosten nur ohne Versandkosten und das 2 mal, weil 2 Nachbesserungen muss ich akzeptieren, kommt beim gleichen raus und ich habe einen Händler, der mir weder im Falle eines Ausfalls, bei einer Reparatur oder Garantiefall auch nur die geringste Hilfe gewährt.
Hat noch irgendwer einen Tipp für mich, was ich tun kann. Und zweitens, ich bin nicht in der Lage die Maschine stehend auf einer Palette bereitzustellen. Kann ich so etwas auch liegend transportieren? Wenn ja hat irgendwer einen Tipp wie man das sauber machen kann.
Vielen Dank für eure Hilfe, und sorry für den Fall dass ich euch die Zeit stehle, für meinen Mist.
Speed1966
ich habe eine Record Power Sabre 450 von einem bekannten Händler gekauft und es ist ein Desaster. Eigentlich läuft die Maschine gut (wenn auch keinerlei Vergleich mit der Hammer 4400), nur kann ich den Bandlauf der Maschine nicht so einstellen, dass die Bänder wie vom Händler geschrieben mittig auf der Rolle laufen. Wenn ich das tue, verklemmt sich der Bandspannungsmechanismus so sehr, dass ich weder mit der Schnellentspannung entspannen noch mit dem Spannrad, die Bandspannung verstellen kann. Wenn ich dann den Bandlauf in Richtung vorderer Bereich des Schwungrades verstelle, funktioniert alles problemlos. Dann kann ich die Spannung einstellen, ich kann sauber schnell entspannen.
Leider stellt sich der Händler völlig tot, er hat mir nur 2 Hinweise gegeben A: Bevor ich das Bandlaufdrehrad verstelle muss ich die Kontermutter lösen (wow was für ein tiefer Einblick in die Technik) und B: wenn es mir nicht passt kann ich die Maschine ja zurückschicken, dann wird man ja feststellen, ob ich die Maschine nur nicht bedienen kann. Keine Hilfe, kein Service, keine Kommunikation, kein Technikhilfe nichts. Auf meine mehrfache Bitte nach einem Gespräch wurde überhaupt nicht reagiert. ("alle Techniker im Gespräch, nein H. Meyer kann ich nicht sprechen, nein ein Rückruf ist nicht möglich, nein ein Termin kann nicht gemacht werden) Ich habe das noch nie erlebt. Ganz nebenbei wird die Garantie von 5 Jahren mit nicht einem Wort schriftlich bestätigt.
Ich bin völlig verzweifelt. Weil das Rücksenden von dieser 150 KG Maschine kostet mich allein schon 200 EUR für Helfer, Verpackung, Zurrgurte ohne Transport.
Ich habe noch Wiederspruchsfrist, aber 90 EUR Rückversand, 200 EUR Verpacken, 120 Eur Bandsägebänder und noch eine Phantasie-Nutzungsgebühr, sind eine Katastrophe. Oder Mängelrüge mit den gleichen Kosten nur ohne Versandkosten und das 2 mal, weil 2 Nachbesserungen muss ich akzeptieren, kommt beim gleichen raus und ich habe einen Händler, der mir weder im Falle eines Ausfalls, bei einer Reparatur oder Garantiefall auch nur die geringste Hilfe gewährt.
Hat noch irgendwer einen Tipp für mich, was ich tun kann. Und zweitens, ich bin nicht in der Lage die Maschine stehend auf einer Palette bereitzustellen. Kann ich so etwas auch liegend transportieren? Wenn ja hat irgendwer einen Tipp wie man das sauber machen kann.
Vielen Dank für eure Hilfe, und sorry für den Fall dass ich euch die Zeit stehle, für meinen Mist.
Speed1966