Guten Abend,
nicht zuletzt aufgrund der positiven Meinungen hier im Forum habe ich mir letzte Woche eine Metabo 5348 gekauft. Baujahr 1980, aber wenig genutzt. Am Wochenende habe ich die Maschine gereinigt. Dabei ist mir folgendes aufgefallen. Wenn ich das Sägeblatt um 45 Grad neige, dann schleift das Sägeblatt am Einsatz. Bis 43 Grad dreht das Blatt noch frei, dann beginnen die Zähne anzuschlagen.
Ich habe 2 Bilder beigefügt. Bild 1 zeigt das Sägeblatt bei 90 Grad.. Hier kann man erkennen, dass das Sägeblatt nicht mittig sitzt, sondern nach rechts versetzt. Wird das Blatt nun auf 45 Grad geschwenkt, schlägt es rechts am Einsatz an. Es schlägt übrigens bei jeder Schnitthöhe an.
Daher meine Fragen:
- hat jemand von euch eine Maschine mit dem gleichen Einsatz? Habt oder hattet ihr das gleiche Problem?
- weiß jemand, ob es eine Möglichkeit gibt, das Sägeblatt um 1-2 mm weiter nach links zu bringen?
- seht ihr ein Problem, rechts den Einsatz um 1-2mm breiter zu machen? Der Einsatz ist aus Alu.
Hier im Forum gab es einmal eine Problem mit dem Flansch und der Schrägstellung des Blatts. Dieses Problem habe ich nicht, die Maschine hat auch einen anderen Einsatz als meine. Hier der Link zu dem alten Thema
https://www.woodworker.de/forum/threads/metabo-5348-feinjustierung.111043/
Grüße
Bernd
nicht zuletzt aufgrund der positiven Meinungen hier im Forum habe ich mir letzte Woche eine Metabo 5348 gekauft. Baujahr 1980, aber wenig genutzt. Am Wochenende habe ich die Maschine gereinigt. Dabei ist mir folgendes aufgefallen. Wenn ich das Sägeblatt um 45 Grad neige, dann schleift das Sägeblatt am Einsatz. Bis 43 Grad dreht das Blatt noch frei, dann beginnen die Zähne anzuschlagen.
Ich habe 2 Bilder beigefügt. Bild 1 zeigt das Sägeblatt bei 90 Grad.. Hier kann man erkennen, dass das Sägeblatt nicht mittig sitzt, sondern nach rechts versetzt. Wird das Blatt nun auf 45 Grad geschwenkt, schlägt es rechts am Einsatz an. Es schlägt übrigens bei jeder Schnitthöhe an.


Daher meine Fragen:
- hat jemand von euch eine Maschine mit dem gleichen Einsatz? Habt oder hattet ihr das gleiche Problem?
- weiß jemand, ob es eine Möglichkeit gibt, das Sägeblatt um 1-2 mm weiter nach links zu bringen?
- seht ihr ein Problem, rechts den Einsatz um 1-2mm breiter zu machen? Der Einsatz ist aus Alu.
Hier im Forum gab es einmal eine Problem mit dem Flansch und der Schrägstellung des Blatts. Dieses Problem habe ich nicht, die Maschine hat auch einen anderen Einsatz als meine. Hier der Link zu dem alten Thema
https://www.woodworker.de/forum/threads/metabo-5348-feinjustierung.111043/
Grüße
Bernd