Jockel65
ww-kastanie
- Registriert
- 16. November 2012
- Beiträge
- 26
Moin moin zusammen!
Meine Tochter wünscht sich einen individuellen, möglichst kostengünstigen und rustikalen Kleiderschrank von ca. 220 x 160 x 60 cm (H/B/T)
Ihre Vorstellung ist, ungesäumte Blockware von ca. 2200 x 100 x 20 (30) mm zu Seitenwänden zu verbinden. Das wird vermutlich am besten mit Gratleisten gehen, richtig? Welche Holzart nehme ich für die Gratleisten und wie befestige ich diese am besten an der Blockware? Ich habe keinen Dominofräser, nur eine alte Bosch Oberfräse "grün" (POF 600?) und eine Tauchsäge mit Führungsleiste.
Mir schwebt vor, für die Seitenwände ein Rahmengestell zu bauen, an dem die Gratleisten befestigt werden. So kann die Blockware arbeiten und hängt quasi nur zur Dekoration an der Seitenwand. Reichen bei der Länge von ca. 220 cm vier Gratleisten und welche Dimensionen sollten diese gerne haben?
Danke im Voraus für eure Antworten!
Viele Grüße;
Meine Tochter wünscht sich einen individuellen, möglichst kostengünstigen und rustikalen Kleiderschrank von ca. 220 x 160 x 60 cm (H/B/T)
Ihre Vorstellung ist, ungesäumte Blockware von ca. 2200 x 100 x 20 (30) mm zu Seitenwänden zu verbinden. Das wird vermutlich am besten mit Gratleisten gehen, richtig? Welche Holzart nehme ich für die Gratleisten und wie befestige ich diese am besten an der Blockware? Ich habe keinen Dominofräser, nur eine alte Bosch Oberfräse "grün" (POF 600?) und eine Tauchsäge mit Führungsleiste.
Mir schwebt vor, für die Seitenwände ein Rahmengestell zu bauen, an dem die Gratleisten befestigt werden. So kann die Blockware arbeiten und hängt quasi nur zur Dekoration an der Seitenwand. Reichen bei der Länge von ca. 220 cm vier Gratleisten und welche Dimensionen sollten diese gerne haben?
Danke im Voraus für eure Antworten!
Viele Grüße;