LA100
ww-fichte
- Registriert
- 10. August 2012
- Beiträge
- 21
Hallo zusammen,
habe aus dem Keller einen Tisch mit Schachbrett in der Mitte ausgegraben.
Leider sind im Schachmuster zwei Quadrate mit einem Brandloch(ca. 3cm rund) beschädigt.
Das Muster ist aus Furnierholz (Nussbaum/Kirchbaum).
Die Stellen mit Holzwachs auszufüllen sieht wohl nicht so toll aus, daher wollte ich auch bei dem Rest von den beschädigten Stellen das Furnier lösen und diese zwei Furnierteile ersetzen.
Mit Erhitzung kann ich das probieren, wenn das nicht geht muss ich wohl mit dem Stecheisen ran, die Vertiefungen anschliesend mit ??? ausgleichen und dann das Furnier mit Knochenleim (falls etwas schief geht) verleimen.
Macht das so Sinn oder hat jemand eine andere Vorgehensweise?
Gruß
Dieter
habe aus dem Keller einen Tisch mit Schachbrett in der Mitte ausgegraben.
Leider sind im Schachmuster zwei Quadrate mit einem Brandloch(ca. 3cm rund) beschädigt.
Das Muster ist aus Furnierholz (Nussbaum/Kirchbaum).
Die Stellen mit Holzwachs auszufüllen sieht wohl nicht so toll aus, daher wollte ich auch bei dem Rest von den beschädigten Stellen das Furnier lösen und diese zwei Furnierteile ersetzen.
Mit Erhitzung kann ich das probieren, wenn das nicht geht muss ich wohl mit dem Stecheisen ran, die Vertiefungen anschliesend mit ??? ausgleichen und dann das Furnier mit Knochenleim (falls etwas schief geht) verleimen.
Macht das so Sinn oder hat jemand eine andere Vorgehensweise?
Gruß
Dieter