ChristophW
ww-robinie
Da doch immer mal wieder die ein oder andere Renovierarbeit anliegt (Kabel unter Putz legen, Risse ausbessern)... hatte ich jetzt überlegt vielleicht doch mal einen "Trockenbauschleifer" anzuschaffen. Die Preis- und Qualitätstspanne ist da aber wohl auch sehr groß, und benötigt wird es halt nicht täglich.
Nun habe ich aber gelesen ein Rotex wäre hierfür prinzipiell auch geeignet wäre. Hat jemand da Erfahrung? Was nimmt man da an Kombination Schleifteller/Schleifpapier?
Oder staubt das dann doch zu viel und man sollte sich ein extra Gerät hierfür anschaffen? Gibt es da günstige Empfehlungen für Gelegenheitsarbeiten (ich will da nicht ganze Wände mit Glätten...).
Nun habe ich aber gelesen ein Rotex wäre hierfür prinzipiell auch geeignet wäre. Hat jemand da Erfahrung? Was nimmt man da an Kombination Schleifteller/Schleifpapier?