Risse im Furnier

Tim Adam

ww-pappel
Registriert
11. April 2025
Beiträge
4
Ort
Berlin
Hallo,

Ich hatte bei einem Schreiner ein Badregal in Auftrag gegeben. Material: Eichefurnier auf MDF Platte. Schon wenige Wochen nach Fertigstellung zeigten sich erste Risse im Furnier. Inzwischen sind die Risse über das gesamte Möbel verteilt. Wie kann es dazu kommen? Das Problem ist im Winter schlimmer, als im Sommer, was mir suggeriert, dass das Furnier arbeitet. Hätte man dann eine MDF Platte gar nicht als Trägermaterial für ein Eichenfurnier nehmen sollen?

Gruß, Tim
 

Anhänge

  • IMG_9945.jpg
    IMG_9945.jpg
    191,1 KB · Aufrufe: 129
  • IMG_9942.jpg
    IMG_9942.jpg
    208,3 KB · Aufrufe: 127
  • IMG_9935.jpg
    IMG_9935.jpg
    185,9 KB · Aufrufe: 128

kgb007

ww-robinie
Registriert
23. April 2014
Beiträge
757
Alter
66
Ort
Potsdam
Ich würde sagen: da ist etwas total daneben gegangen! Vermutung: Der Leim war schon zu trocken, als das in die Presse ging. Andernfalls war der Leim unbrauchbar oder zu sparsam /ungleichmässig aufgetragen. Am MDF liegt es nicht. Das ist Pfusch und muss zurück.
 

Tim Adam

ww-pappel
Registriert
11. April 2025
Beiträge
4
Ort
Berlin
Vielen Dank für Euren Input. Wenn das neu furniert werden muss, kann man das alte Furnier zerstörungsfrei entfernen, oder würde dabei die MDF Platte in Mitleidenschaft gezogen werden, so dass man eigentlich alles neu machen müsste?
 

kgb007

ww-robinie
Registriert
23. April 2014
Beiträge
757
Alter
66
Ort
Potsdam
Vielen Dank für Euren Input. Wenn das neu furniert werden muss, kann man das alte Furnier zerstörungsfrei entfernen, oder würde dabei die MDF Platte in Mitleidenschaft gezogen werden, so dass man eigentlich alles neu machen müsste?
Wenn mir das passiert wäre, würde ich das hin bekommen. Aber an Deiner Stelle würde ich mir nicht den Kopf desjenigen zerbrechen, der das zu verantworten hat.
 

Tim Adam

ww-pappel
Registriert
11. April 2025
Beiträge
4
Ort
Berlin
Danke noch mal für Eure Kommentare. Bin schon gespannt, was der Schreiner dazu sagen wird.

Was mir auch auffiel, dass das Furnier an manchen (aber nicht allen) Stellen fleckig ausschaut. Oder ist das die normale Varianz im Holz?
 

Anhänge

  • IMG_9948.jpg
    IMG_9948.jpg
    174,4 KB · Aufrufe: 44
Oben Unten