p.s. vorweg, bitte auch #59 und ifolgende beachten !
Anpressdruck, da kommt dann aber die Holz-Alterung ins Spiel, ich könnte jetzt mit Kompressions-Schwund glänzen …
Sagen wir es so: bewitterte geschraubte (!!) Holzverbindungen werden immer mit der Zeit locker, umgekehrt hat das wohl noch niemand erlebt. Das feuchte Holz will sich dehnen, kann’s aber nicht und schrumpft dann irgendwann beim Trocknen. Wenn man im trockenen Zustand die Schraube dann nachzieht, wiederholt sich das Ganze.
Jetzt gerade beim Schreiben wird mir (ja Amateur …) das erste Mal klar, dass es beim reinen Verleimen diesen Effekt nicht geben dürfte. Da hindert ja nichts die Teile am Ausdehnen.
Vielleicht ist in dieser Hinsicht (!) das reine Nageln dann besser gegenüber Verschrauben … ??? Ich habe aber keine Erinnerung an irgendein genageltes Garten-Teil und daran, wie das nach Jahrzehnten mit den Verbindungen aussieht.
Rainer