Wenn die Projekte größer werden, ist das mit den Resten manchmal auch so.
Freitag Nachmittag hab ich das Ding schnell zusammengdengelt. Is für die Außenküche, da kommt n Herd für den Wok drauf.
Rest Arbeitsplatte von der Werkbank, Eschenbeine, die Kanthölzer stehen schon ewig rum. Die Ahornzargen sind auch Reste vom Werktisch. Und ganz pragmatisch geschraubt mit Stofpen davor. Nur gehobelt, die nicht sichtbaren Teile sägerauh, Kanten gefast und über alles einmal mit Clou Hartwachsöl drüber.
Manchmal muss halt schnell gehen..
P.S.: so riesig sind die Reste aber tatsächlich auch nicht. Die Zargen sind 32cm lang, die Beine haben 64cm, Die Platte ist 42x50cm. So passt das ganze noch gut in ne vorhandene Nische mit Herd oben drauf, und gleichzeitig ist das mit dem Induktionsherd ne gute Arbeitshöhe von 88cm am Boden des Woks.
Freitag Nachmittag hab ich das Ding schnell zusammengdengelt. Is für die Außenküche, da kommt n Herd für den Wok drauf.
Rest Arbeitsplatte von der Werkbank, Eschenbeine, die Kanthölzer stehen schon ewig rum. Die Ahornzargen sind auch Reste vom Werktisch. Und ganz pragmatisch geschraubt mit Stofpen davor. Nur gehobelt, die nicht sichtbaren Teile sägerauh, Kanten gefast und über alles einmal mit Clou Hartwachsöl drüber.
Manchmal muss halt schnell gehen..

P.S.: so riesig sind die Reste aber tatsächlich auch nicht. Die Zargen sind 32cm lang, die Beine haben 64cm, Die Platte ist 42x50cm. So passt das ganze noch gut in ne vorhandene Nische mit Herd oben drauf, und gleichzeitig ist das mit dem Induktionsherd ne gute Arbeitshöhe von 88cm am Boden des Woks.
Zuletzt bearbeitet: