Restauration welche Holzart

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.882
Ort
Kiel
Den Kampf hab ich schon lange aufgegeben.
Weil es auch Quatsch ist. Dass das Argebitsergebnis eines Restaurators einer Restaurierung sein soll...
Müsste es dann nicht Restaurierer heißen?
das eine ist halt die lateinische Endung des substantivierten Verbs, das andere die Deutsche.
Bedeutet alles Wiederherstellung, ohne dass man aus dem Wort das objekt der Wiederherstellung erkennen kann.

Und eine Gaststätte heißt seit langem Restaurant und nichts mit -ion am Ende.
 

TinaRestauro

ww-eiche
Registriert
8. Januar 2010
Beiträge
314
Ort
Berlin
Weil es auch Quatsch ist. Dass das Argebitsergebnis eines Restaurators einer Restaurierung sein soll...
Müsste es dann nicht Restaurierer heißen?
das eine ist halt die lateinische Endung des substantivierten Verbs, das andere die Deutsche.
Bedeutet alles Wiederherstellung, ohne dass man aus dem Wort das objekt der Wiederherstellung erkennen kann.

Und eine Gaststätte heißt seit langem Restaurant und nichts mit -ion am Ende.

Kein Quatsch. Steht auch so im Duden....
Dann verwenden laut deiner Definition auch sämtliche Ausbildungsstätten/ Hochschulen, Museen und Denkmalämter den falschen Begriff....
Und der Duden lügt natürlich auch.
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.882
Ort
Kiel
Kuck mal im Duden unter Restaurationsarbeit nach. Soo eindeutig, wie Du das denkst, ist auch der Duden nicht.

Schon gar nicht muss jedes Mal, wenn hier jemand das Wort Restauration im Zusammenhang mit Möbeln in den Mund nimmt, der blöde Gaststättenwitz kommen. Der hat soo einen Bart...
 

Boshu

Gäste
Muss es nicht Restauration*in (m/w/d/h/k/m) heissen? Und fühlt sich da auch niemand ausgeschlossen?
 

Gelöschte Mitglieder 2610

Gäste
Muss es nicht Restauration*in (m/w/d/h/k/m) heissen? Und fühlt sich da auch niemand ausgeschlossen?

Das würde meiner Frau gar nicht gefallen :emoji_sob: . Sie nennt sich Restauratorin (Fachrichtung Stein) und hat das 4 Jahre lang in Potsdam studiert :emoji_sweat: .
 

Hondo6566

ww-robinie
Registriert
27. April 2017
Beiträge
3.822
Ort
Ortenaukreis
eine Einrichtung in die man die Holde zum Essen führt.
Ja und Jain, ich meine beides kommt von der gleichen Wortbedeutung: etwas wieder herstellen. Sei es ein Möbel oder die Kampfkraft. (ohne Mampf kein Kampf)
Aber um auch was zum eigentlichen Thema beizutragen, ich würde versuchen mit Alkohol die Oberfläche zu reinigen und dabei schauen ob sich irgendwas von einem Lack an/ablöst. Wurde ja schon gesagt. Ich kann mir vorstellen wenn die alte Oberfläche runter ist, sieht das Möbel nur mit farblosem Wachs behandelt sehr schön aus. Nennt mich altmodisch, aber ich mag die Gründerzeit.
 

marcus_n

ww-robinie
Registriert
23. August 2020
Beiträge
2.306
Ort
Augsburg
Tut mir leid, aber mir scheint dieses Meuble nicht alt genug, dass man von einer Restaurierung sprechen könnte. Tu mir aber mit der Einordnung noch schwer. Ich sehe da Elemente wie man sie in Asien hergestellt hat, ich sehe Industrieglas, ich sehe Serienfertigung, ich sehe irgendwas aus dem 20 Jhd. Aber das wirkt auf mir eher spät.
Was soll das sein?
 

Boshu

Gäste
Heisst es denn aktuell Restaurateur oder Restaurierender? Und wasmacht das eigentlich mit dem Schrank?
 
Oben Unten