Unregistriert
Gäste
Hallo zusammen.
Ich habe bisher absolut keine erfahrung im Heimwerken aber wollte jetzt auch mal selber was bauen.
Geplant ist eine Kiste für meine Katze. Einfach mit die eine art höhle hat in die die sich zurück ziehen kann und in ruhe schlafen kann.
Jedenfalls soll der Kasten 60 cm breit und 40 cm hoch und tief werden.
Dazu hatte ich mir im Baumarkt jetzt einfach mal 10 mm MDF Platten zuschneiden lassen und würde gerne wissen ob diese Materialstärke ausreichen wird und wie man die Kiste am besten zusammen baut. Leimen oder Schrauben? Oder am besten beides?
Ich denke mal bei MDF muss ich vorbohren wenn ich es verschraube?
Kann ich die Sachen dann auch einfach Lasieren? (Speichel und Schweissecht) oder muss es erst noch irgendwie bearbeitet oder vorbereitet werden vor dem Lasieren?
Und reichen da 10 mm MDF oder sind die dann zu instabil und das ding bricht irgendwann zusammen?
Vielleicht sitzt die katzer auch mal da drauf. Aber die 5 bis 6 Kilo sollte es wohl aushalten, oder?
Ich habe mit holz in den letzten jahren absolut nichts gemacht und habe da irgendwie absolut keine ahnung von.
Oder sollte ich doch lieber eine andere stärke nehmen oder anderes Material?
MfG
Sebastian
Ich habe bisher absolut keine erfahrung im Heimwerken aber wollte jetzt auch mal selber was bauen.
Geplant ist eine Kiste für meine Katze. Einfach mit die eine art höhle hat in die die sich zurück ziehen kann und in ruhe schlafen kann.
Jedenfalls soll der Kasten 60 cm breit und 40 cm hoch und tief werden.
Dazu hatte ich mir im Baumarkt jetzt einfach mal 10 mm MDF Platten zuschneiden lassen und würde gerne wissen ob diese Materialstärke ausreichen wird und wie man die Kiste am besten zusammen baut. Leimen oder Schrauben? Oder am besten beides?
Ich denke mal bei MDF muss ich vorbohren wenn ich es verschraube?
Kann ich die Sachen dann auch einfach Lasieren? (Speichel und Schweissecht) oder muss es erst noch irgendwie bearbeitet oder vorbereitet werden vor dem Lasieren?
Und reichen da 10 mm MDF oder sind die dann zu instabil und das ding bricht irgendwann zusammen?
Vielleicht sitzt die katzer auch mal da drauf. Aber die 5 bis 6 Kilo sollte es wohl aushalten, oder?
Ich habe mit holz in den letzten jahren absolut nichts gemacht und habe da irgendwie absolut keine ahnung von.
Oder sollte ich doch lieber eine andere stärke nehmen oder anderes Material?
MfG
Sebastian