Regalbretter ??

nilspoint

ww-pappel
Registriert
29. Oktober 2006
Beiträge
3
Hallo zusammen, ich möchte mich kurz vorstellen. Ich bin 44 und habe mir letztes ein Jahr ein Haus gekauft und bin von daher ständig mit irgendwelchen Umbauten beschäftigt.
Ich würde mir gerne ein Regal für m,eine Stereoanlage und den Fernseher bauen und habe da an Bretter aus Massivholz ( gibt es sowas mit diesen Maßen oder ist es Leimholz ? ) gedacht. Die Bretter sollten 150 cm lang und 50 cm breit sein, bei einer Stärke von 3-4 cm.

Die Holzsorte habe ich noch nicht festgelegt. Ich dachte an Olivenholz /Ebenholz :confused: oder sowas in der Art. Der Fußboden ist Eiche. Könnte mir jemand sagen wo man und ob man solche Bretter kaufen kann ? Im Raum Mönchengladbach - Düsseldorf.

Kennt jemand einen Händler oder Online-Shop ?

Vorab schon mal Vielen Dank für eure Hilfe.
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.185
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

weder das eine noch das andere Holz wirst du als fertige Platte irgendwo bekommen. ABER es gibt ja uns, also die Schreiner, da ist nicht jeder online vertreten bzw hat noch weniger sowas wie'n onlineshop, aber es gibt uns in fast jeder Stadt oder gar Dorf. Also Gelbe Seiten aufschlagen, das geht auch online, wobei mir die gedruckte Ausgabe deutlich lieber ist und unter Schreiner/ Tischler
einen Aussuchen, anrufen, oder vorbeifahren und Angebot erstellen lassen.
Der Vollständigkeit halber sollte noch erwähnt sein das du mit den beiden erwähnten Hölzern nicht gerade günstige Holzsorten ausgesucht hast.
So ne Stereoanlage oder ein TV verdeckt einen Großteil der Oberfläche, also muss man dafür kein super dekoratives teures exotisches Holz nehmen.
Für den Gegenwert zweier solcher Bretter in Ebenholz könnte man schon glatt nene gebrauchten Kleinwagen bekommen.
Wenns nur um die Optik geht könnte man Buche dunkel beizen = Ebenholz oder ne Olivesche ( Esche mit Braunkern) nehmen die wie der erstere Name schon vermuten lässt der Olive recht ähnlich ist.
Zu den Maßen: solche natürlichen Bretter wisrt du nicht finden die sind dann in der Tat verleimt.
 

nilspoint

ww-pappel
Registriert
29. Oktober 2006
Beiträge
3
Ich möchte das Regal selber bauen und nicht anfertigen lassen. Danke für die Antwort. Kann man sowas nicht in einer Holzhandlung kaufen ? :confused: Was kostet denn sowas in etwa ?
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.185
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

klar kannst du das Holz als Stammware also ungehobelt und meist auch unbesäumt beim Holzhändler kaufen, du brauchst dazu dann allerdings fast alle Standardmaschinen einer Schreinerei, Kreissäge, Abrichte, Dickenhobel, das Wissen wie man Holz verleimt, den Leim, etliche Zwingen und zum schluss ne Mgl die fertige Platte zu schleifen.
für Olive hab ich keinerlei Preise, Ebenholz hat unser Chef just ein paar Kilo gekauft ( das wird in der Tat nicht wie beim Massiv-Holz üblich nach m³ sondern nach Kilo verkauft) die 8 mm starken Brettchen Länge zwischen 1400 und 1700 mm kosten wenn ich mich recht erinnere 24 € pro Kilo. Die Dichte liegt knapp über 1.
Esche liegt bei ca 800 € pro m³, Buche zwischen 350 und 650 €,
wohl gemerkt als rohes Holz.

Buche bekommt man auch problemlos in guten Holzhandlungen als Leimholzplatten ( Preise hab ich keine)
 

Jott

ww-esche
Registriert
28. Dezember 2003
Beiträge
452
nabend,
Eiche und Esche gibt es auch als Massive Platten, entweder Klötzchen-verleimt oder durchgehende Lamelle.

Grüße, jott
 

Jott

ww-esche
Registriert
28. Dezember 2003
Beiträge
452
Klar kannst du beizen, aber je nachdem dann auch Eiche nehmen.
Ob das was aussieht, liegt schon an deinem Geschmack.

Grüße, jott
 
Oben Unten