Hallo zusammen,
Mein Name ist Ingo, bin neu hier und habe eher wenig Erfahrung als Handwerker und dementsprechend wenig (spezielleres) Werkzeug.
Projekt: Wanddurchbruch in dünner (10 cm) Mauerwerk-Wand herstellen (ca 200 x 115) und mit Schieberegal verschließen können
Für das Regal habe ich an folgendes gedacht:
- Maße ca 210 x 130 x 37, dabei mittig eine Trennwand, so dass 2 Teile mit Breite 60cm entstehen.
- Multiplex Birke
- auf 4 fixierten, feststellbaren Doppelrollen und dann mit einer Schiebevorrichtung an Wand gebracht
- der ‚Clou‘: damit es akustisch etwas besser die Räume trennt (der eine soll dadurch zum Gästezimmer werden), will ich eine doppelte Rückwand einbauen, um in den Zwischenraum dann Akustikschaumstoff oder Steinwolle einzubringen
- hinten am Regal bringe ich Magnete an, an denen dann von der anderen Seite (in geschlossenem Zustand) Akustikdämmer angebracht werden können.
Zu meinen Fragen:
- Ich plane die meisten Teile mit Multiplex 24mm, nur den Boden mit 40mm Stärke sowie die vordere Rückwand mit 4mm. Meine Sorge ist, dass es zu schwer wird. Was meint ihr?
- Ich plane normale Holz-Dübel zu verwenden und zu verleimen. Die mittleren Regalbretter auch fest zum Aussteifen. Meint ihr das reicht / ist OK?
- ggf. Hat noch jemand einen Tipp für den Akustik-Stoff - ich plane mit derzeit ca 5 cm Tiefe. (Mir ist klar dass es nicht viel hilft, aber es soll ein bisschen was an Geräuschen abfedern.
Bin dankbar über jeden Rat. Losgehen soll es schon ganz bald
Ein Bild wie es ca aussehen soll hängt an (die untere Masseinheit ist natürlich Quatsch, außerdem wäre der mittlere vertikale Streben breiter)
Mein Name ist Ingo, bin neu hier und habe eher wenig Erfahrung als Handwerker und dementsprechend wenig (spezielleres) Werkzeug.
Projekt: Wanddurchbruch in dünner (10 cm) Mauerwerk-Wand herstellen (ca 200 x 115) und mit Schieberegal verschließen können
Für das Regal habe ich an folgendes gedacht:
- Maße ca 210 x 130 x 37, dabei mittig eine Trennwand, so dass 2 Teile mit Breite 60cm entstehen.
- Multiplex Birke
- auf 4 fixierten, feststellbaren Doppelrollen und dann mit einer Schiebevorrichtung an Wand gebracht
- der ‚Clou‘: damit es akustisch etwas besser die Räume trennt (der eine soll dadurch zum Gästezimmer werden), will ich eine doppelte Rückwand einbauen, um in den Zwischenraum dann Akustikschaumstoff oder Steinwolle einzubringen
- hinten am Regal bringe ich Magnete an, an denen dann von der anderen Seite (in geschlossenem Zustand) Akustikdämmer angebracht werden können.
Zu meinen Fragen:
- Ich plane die meisten Teile mit Multiplex 24mm, nur den Boden mit 40mm Stärke sowie die vordere Rückwand mit 4mm. Meine Sorge ist, dass es zu schwer wird. Was meint ihr?
- Ich plane normale Holz-Dübel zu verwenden und zu verleimen. Die mittleren Regalbretter auch fest zum Aussteifen. Meint ihr das reicht / ist OK?
- ggf. Hat noch jemand einen Tipp für den Akustik-Stoff - ich plane mit derzeit ca 5 cm Tiefe. (Mir ist klar dass es nicht viel hilft, aber es soll ein bisschen was an Geräuschen abfedern.
Bin dankbar über jeden Rat. Losgehen soll es schon ganz bald
Ein Bild wie es ca aussehen soll hängt an (die untere Masseinheit ist natürlich Quatsch, außerdem wäre der mittlere vertikale Streben breiter)