CharlyPapa
ww-kastanie
Hallo zusammen,
da ich seit Anfang diesen Jahres stolzer Eigenheimbesitzer bin (beste Zeit dafür erwischt) und endlich auch soviel Löcher in die Wand bohren kann wie ich will, denke ich gerade über eine Werkstatt-Raumluftabsaugung nach, um den Feinstaub loszuwerden.
Ich weiß, dass es hierfür auch Anlagen gibt, die man im Raum zentral aufhängen kann, fände es aber grundsätzlich logischer, den Feinstaub direkt nach außen abzuführen.
Es gibt ja für Wohnräume dezentrale Lüftungssysteme, die man dann mit einer Kernbohrung in der Außenwand einbaut. Wobei man für die Werkstatt sicherlich was unempfindlicheres bräuchte (ist ein unbeheizter Kellerraum).
Hat jemand Erfahrung mit sowas? Gerne auch andere Ideen, ich bin gerade noch in der Recherchephase.
VG
Chris
da ich seit Anfang diesen Jahres stolzer Eigenheimbesitzer bin (beste Zeit dafür erwischt) und endlich auch soviel Löcher in die Wand bohren kann wie ich will, denke ich gerade über eine Werkstatt-Raumluftabsaugung nach, um den Feinstaub loszuwerden.
Ich weiß, dass es hierfür auch Anlagen gibt, die man im Raum zentral aufhängen kann, fände es aber grundsätzlich logischer, den Feinstaub direkt nach außen abzuführen.
Es gibt ja für Wohnräume dezentrale Lüftungssysteme, die man dann mit einer Kernbohrung in der Außenwand einbaut. Wobei man für die Werkstatt sicherlich was unempfindlicheres bräuchte (ist ein unbeheizter Kellerraum).
Hat jemand Erfahrung mit sowas? Gerne auch andere Ideen, ich bin gerade noch in der Recherchephase.
VG
Chris