Unregistriert
Gäste
Hallo.
Da ich bald meinen Ratten einen Käfig bauen möchte der nicht klein wird und dadurch auch nicht billig und es ja auch Arbeit ist hätte ich gerne was, was lange hält.
Das Ding muss zum Schluß also sehr Wasser/Urin dicht sein, da Rattenurin anfängt zu stinken. Auserdem sind es ja Nagetiere, also brauch ich etwas um die Kanten und sämtliche Angriffsflächen zu schützen. Das der Käfig nachher auch optisch nach was aussehen sollte ist denke ich klar.
Mein Gedanke war, Siebdruckplatten zu verwenden und um die Kanten Alu-Profile. Nur denke ich würde das optisch sehr bescheiden aussehen.
Was kann ich statdesen benutzen? Oder gibts es eine Möglichkeit die Siebrauckplatten so zu lackieren das sie Ihre Eigenschaften nicht verlieren, die Farbe frei wählbar ist, es Nagezähnen stand hält und dazu noch ungiftig ist?
In die Türen des Käfigs werden große Ausschnitte gesägt und dann kommt Volierengitter davor. Wie kann ich dort die Schnittkanten schützen? Fallen mir auch wieder nur die Alu-Profile ein die optisch nicht so mein Fall sind.
Habt ihr die sich mit Holz auskennen vllt ein paar Ideen?
Grüße
Da ich bald meinen Ratten einen Käfig bauen möchte der nicht klein wird und dadurch auch nicht billig und es ja auch Arbeit ist hätte ich gerne was, was lange hält.
Das Ding muss zum Schluß also sehr Wasser/Urin dicht sein, da Rattenurin anfängt zu stinken. Auserdem sind es ja Nagetiere, also brauch ich etwas um die Kanten und sämtliche Angriffsflächen zu schützen. Das der Käfig nachher auch optisch nach was aussehen sollte ist denke ich klar.
Mein Gedanke war, Siebdruckplatten zu verwenden und um die Kanten Alu-Profile. Nur denke ich würde das optisch sehr bescheiden aussehen.
Was kann ich statdesen benutzen? Oder gibts es eine Möglichkeit die Siebrauckplatten so zu lackieren das sie Ihre Eigenschaften nicht verlieren, die Farbe frei wählbar ist, es Nagezähnen stand hält und dazu noch ungiftig ist?
In die Türen des Käfigs werden große Ausschnitte gesägt und dann kommt Volierengitter davor. Wie kann ich dort die Schnittkanten schützen? Fallen mir auch wieder nur die Alu-Profile ein die optisch nicht so mein Fall sind.
Habt ihr die sich mit Holz auskennen vllt ein paar Ideen?
Grüße