Rationelles Schleifen einer höheren Anzahl von Brettchen

Holzdraht

ww-birnbaum
Registriert
16. April 2025
Beiträge
214
Ort
Bayern
Brettchen nebeneinander und längs auf der Langband auslegen, mit Leisten längs und quer fixieren. Ober und Unterseite schleifen, dann das ganze an den Seiten wiederholen.
So kann man rationell in kurzer Zeit eine große Stückzahl schleifen.

Kanten an der Kantenschleifmaschine oder einfach mit Handhobel und Schleifklotz. Geht recht schnell.
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.654
Ort
CH
Alles richtig.
Doch du redetest von 200 bis 300 €. Und 500 Einzelstücken.
Ein fähiger Verkäufer hackt den Preis mundgerecht zu und ruft halt pro Brettchen lauschige 1,50 € auf. Und wenn der Kunde das ohne Augenrollen akzeptiert, kommt halt noch die Umsatzsteuer rauf. Oder man verabschiedet sich freundlich.

Ich rede von voll ausgelasteten Werkstätten, wo jedes "Zwischenschieben" Zeit kostet und den Ablauf stört.
Und das ganze in der Hochpreisschweiz?
Wenn ich mit so einem Auftrag in HH um die Ecke kommen würde und max. 300 € brutto biete, nennt man mir eventuell einen Abholtermin in ein paar Wochen.
So was ist ein Lückenbüßerauftrag oder was für einen Azubi in der Mittagspause.
Aber nichts, was mit profitablen Aufträgen eines Eintagsfliegenkunden zu tun hat.

Der einzige "Fertigstellungbooster" wäre ein "...nö, Rechnung brauche ich nicht".

Das ist meine Realität in Hamburg. Gibt ja Gegenden, da ist alles preiswerter. Gibt es solche Gegenden in der Schweiz?
Tja, darum wollen wohl gewisse Firmen in der Schweiz produzieren......................:emoji_wink:
 
Oben Unten