fried.chycken
ww-robinie
Hi,
Ich möchte einen Regalkorpus (2600x400mm, 600 tief) aus Fichte Dreischichtplatte bauen, die Sichtkanten sollen bekantet werden (Eiche oder Fichte).
Aktuell ist die Zeit in der Werkstatt verdammt knapp, es ist also kein Hobbyzeitvertreib, sondern ich brauche das Ergebnis.
Wie bekomme ich die Kanten da rationell drauf?
Selbst schneiden oder von der Rolle (wenn dann 2mm starkfurnierkante)? Brauche eigentlich unter 10m, rollen gibt's nur 50m aufwärts...
Mein kleiner ADH macht aber auch nicht unbedingt Spaß bei 2600m Werkstücklänge. Hätte aufgrund des Zeitmangels auch Baumarktleisten angeleimt und bündig gefräst, aber die gibt's nur bis 2400mm. Wenn ich die dann anstückeln muss, kann ich auch gleich selbst schneiden.
Wie dann anleimen? Auf eine modulare Verleimpresse (Türspanner) und Kantenzwingen hätte ich Zugriff... Gibt's noch bessere tricks? Eine heizschiene wäre was feines, hab ich leider nicht...
Vorgehen ist also prinzipiell klar und öfters gemacht, ich suche jetzt nach Lösungen das rationell hinzubekommen und durch gute Vorbereitung Zeit in der Werkstatt zu sparen.
Danke und viele Grüße,
Jakob
Ich möchte einen Regalkorpus (2600x400mm, 600 tief) aus Fichte Dreischichtplatte bauen, die Sichtkanten sollen bekantet werden (Eiche oder Fichte).
Aktuell ist die Zeit in der Werkstatt verdammt knapp, es ist also kein Hobbyzeitvertreib, sondern ich brauche das Ergebnis.
Wie bekomme ich die Kanten da rationell drauf?
Selbst schneiden oder von der Rolle (wenn dann 2mm starkfurnierkante)? Brauche eigentlich unter 10m, rollen gibt's nur 50m aufwärts...
Mein kleiner ADH macht aber auch nicht unbedingt Spaß bei 2600m Werkstücklänge. Hätte aufgrund des Zeitmangels auch Baumarktleisten angeleimt und bündig gefräst, aber die gibt's nur bis 2400mm. Wenn ich die dann anstückeln muss, kann ich auch gleich selbst schneiden.
Wie dann anleimen? Auf eine modulare Verleimpresse (Türspanner) und Kantenzwingen hätte ich Zugriff... Gibt's noch bessere tricks? Eine heizschiene wäre was feines, hab ich leider nicht...
Vorgehen ist also prinzipiell klar und öfters gemacht, ich suche jetzt nach Lösungen das rationell hinzubekommen und durch gute Vorbereitung Zeit in der Werkstatt zu sparen.
Danke und viele Grüße,
Jakob
Zuletzt bearbeitet: