Qualität von Brennholz/Feuerholz

gleiter

ww-robinie
Registriert
5. November 2008
Beiträge
2.306
Ort
Österreich
Ok, den "Käfer" habe ich jetzt gefunden: Gemeine Bodenwanze Rhyparochromus vulgaris

Verständlich, dass dieses Vieh in meiner diesbezüglich eher mageren Bibliothek nicht zu finden war...

Gruß aus dem Wein/4, André.

P.S.: Crosspost, Danke, Stefan. Bei Viechern im Holz werde ich immer noch ganz schnell sehr nervös...
 

ranx

ww-robinie
Registriert
10. September 2013
Beiträge
1.945
Ort
nähe Kassel
moin, hallo André,

ich habe mal nachgefragt beim Holzrücker ...

Etwas rechtsverbindliches gibt es noch nicht, eine AG Brennholz gibt es
wohl, die haben aber noch nichts amtliches.
Dein Holz ist im Grunde von minderer Qualität, wenn dein Händler
dich als Kunden behalten will sollte er dir entgegenkommen. Sei es
dieses Jahr oder halt bei der nächsten Bestellung.

Eine Vermutung ist, wie schon weiter oben beschrieben, das mit einfacher
Forsttechnik Langholz gerückt wurde und das dein Holz aus dem Osten
kommen könnte. Was kostet da der Meter von? Gerne auch per PN.

LG uwe
 

gleiter

ww-robinie
Registriert
5. November 2008
Beiträge
2.306
Ort
Österreich
Danke Dir, Uwe.

Heute beim Händler. Der Zuständige ist erst nächste Woche wieder da, Montag dann ein Treffen auch mit der Führung.

Ansonst war denen das Problem noch nicht bekannt, Betroffenheit ziemlich groß.

Nachschau im vorhanden Restbestand ergab ebenfalls verschlammtes Holz, und in den Kisten mit frischem Holz für's nächste Jahr finden sich auch solche Scheiter.

Das Holz kommt entweder aus Tschechien oder der Slowakei, genauers wußten die Mitarbeiter nicht.

Und gerade berichtet die Göttergattin, hat gerade eine weitere Kiste ausgeräumt: Wanzen wieder mal, dazu ein Vogelskelett nebst einer guten Menge Resten von Getreide und Mais...

Spannend. :emoji_wink:

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Oben Unten