Wolfgang Claus
Gäste
Hallo Fachleute,
ich habe eine neuen Putzhobel Nr. 4 von Kunz. Wie weit das Eisen aus dem Spalt ragt, wird mit einer Einstellschraube eingestellt. Wenn ich es nun zu weit gedreht habe, und dadurch der Span, den ich abnehmen will, zu dick wird, möchte ich das Eisen durch Zurückdrehen der Einstellschraube wieder zurück ziehen. Leider hat die Einstellschraube so viel Spiel, dass sie schon am Anschlag ist, bevor das Eisen zurück gezogen wird. Mache ich etwas falsch? Oder ist das bei neuen Hobeln so, weil das Eisen noch wenig abgeschliffen, bzw. sehr lang ist? Der Sinn von der Schraube ist ja, dass man das Eisen auch zurückziehen kann. Weiß jemand Rat?
Danke
Wolfgang
ich habe eine neuen Putzhobel Nr. 4 von Kunz. Wie weit das Eisen aus dem Spalt ragt, wird mit einer Einstellschraube eingestellt. Wenn ich es nun zu weit gedreht habe, und dadurch der Span, den ich abnehmen will, zu dick wird, möchte ich das Eisen durch Zurückdrehen der Einstellschraube wieder zurück ziehen. Leider hat die Einstellschraube so viel Spiel, dass sie schon am Anschlag ist, bevor das Eisen zurück gezogen wird. Mache ich etwas falsch? Oder ist das bei neuen Hobeln so, weil das Eisen noch wenig abgeschliffen, bzw. sehr lang ist? Der Sinn von der Schraube ist ja, dass man das Eisen auch zurückziehen kann. Weiß jemand Rat?
Danke
Wolfgang
