Kro
ww-pappel
- Registriert
- 10. August 2016
- Beiträge
- 7
Hallo Liebe Leute!
Ich bin froh hier im Netz eine Community gefunden zu habe die mir vielleicht helfen kann. Ich hole mir gerne Rat von erfahrenen Leuten in jeder Sache.
Wie der Titel schon sagt habe ich vor mir einen Schreibtisch wenn möglich selber anzufertigen.
Im November kann ich in meine erste Wohnung ziehen, am wichtigsten war mir schon immer mein Arbeitsplatz und der Platz wo ich mich am meisten aufhalte, deshalb sollte dieser Perfekt sein.
Einen Schreibtisch in einem Möbelhaus zu finden der meinen Ansprüchen gerecht wird ist leider gescheitert. Anfragen bei Örtlichen tischlern wurden sehr kostenspielig und außerhalb meines Budgets beantwortet.
Jetzt kam mir doch der Gedanke das es doch nicht so schwer sein kann solch einen Tisch selber anzufertigen.
Leider habe ich unter meinen bekannten keinen Tischler den ich fragen könnte und auch meine Bekannten kennen keine, der Beruf scheint wirklich ausgestorben
Genug von der Vorgeschichte ,
Der Tisch sollte wie auf den Bild sein,
Die Maße der Platten und Stollen,
Tischplatte 2000x750mm Plattenstärke 25mm
Traverse 1924x200mm Plattenstärke 25mm
Stollen 2x 750x720mm Plattenstärke 38mm
Die Oberfläche sollte Lackiert sein also glatt , in grau.
Oder was meint ihr ist am besten für einen Schreibtisch?
Da ihr jetzt seht was ich mir anfertigen möchte frage ich euch jetzt....(!!Anmerkung!! Ich bin ein Perfektionist! )
Ist es möglich das ich mir sowas ohne Probleme schön sauber anfertige?
Ich bin handwerklich begabt , hatte auch schon ein wenig mit Holz Zutun jedoch nicht in der Form.
Wie verbinde ich die platte ohne sichtbare Verschraubungen?
Wo bekomme ich das Holz? Ich habe im Baumarkt noch nie Die Art Holz gesehen die ich brauche?
Schaffe ich es ohne Vorahnung schöne Verbindung,s Beschläge einzusetzten?
Ich denke wenn ich weiß wo ich das Material bekomme kann ich dies so zuschneiden lassen das es nur noch zu verschrauben ist?
Ich hoffe ich habe mich gründlich ausgedrückt und danke schon jetzt für eure zeit!
Edit: Mir ist im Titel leider ein Fehler passiert
könnte das ein Moderator beheben bitte
danke 
Ich bin froh hier im Netz eine Community gefunden zu habe die mir vielleicht helfen kann. Ich hole mir gerne Rat von erfahrenen Leuten in jeder Sache.
Wie der Titel schon sagt habe ich vor mir einen Schreibtisch wenn möglich selber anzufertigen.
Im November kann ich in meine erste Wohnung ziehen, am wichtigsten war mir schon immer mein Arbeitsplatz und der Platz wo ich mich am meisten aufhalte, deshalb sollte dieser Perfekt sein.
Einen Schreibtisch in einem Möbelhaus zu finden der meinen Ansprüchen gerecht wird ist leider gescheitert. Anfragen bei Örtlichen tischlern wurden sehr kostenspielig und außerhalb meines Budgets beantwortet.
Jetzt kam mir doch der Gedanke das es doch nicht so schwer sein kann solch einen Tisch selber anzufertigen.
Leider habe ich unter meinen bekannten keinen Tischler den ich fragen könnte und auch meine Bekannten kennen keine, der Beruf scheint wirklich ausgestorben
Genug von der Vorgeschichte ,
Der Tisch sollte wie auf den Bild sein,

Die Maße der Platten und Stollen,
Tischplatte 2000x750mm Plattenstärke 25mm
Traverse 1924x200mm Plattenstärke 25mm
Stollen 2x 750x720mm Plattenstärke 38mm
Die Oberfläche sollte Lackiert sein also glatt , in grau.
Oder was meint ihr ist am besten für einen Schreibtisch?
Da ihr jetzt seht was ich mir anfertigen möchte frage ich euch jetzt....(!!Anmerkung!! Ich bin ein Perfektionist! )
Ist es möglich das ich mir sowas ohne Probleme schön sauber anfertige?
Ich bin handwerklich begabt , hatte auch schon ein wenig mit Holz Zutun jedoch nicht in der Form.
Wie verbinde ich die platte ohne sichtbare Verschraubungen?
Wo bekomme ich das Holz? Ich habe im Baumarkt noch nie Die Art Holz gesehen die ich brauche?
Schaffe ich es ohne Vorahnung schöne Verbindung,s Beschläge einzusetzten?
Ich denke wenn ich weiß wo ich das Material bekomme kann ich dies so zuschneiden lassen das es nur noch zu verschrauben ist?
Ich hoffe ich habe mich gründlich ausgedrückt und danke schon jetzt für eure zeit!
Edit: Mir ist im Titel leider ein Fehler passiert