Liebe Woodworker!
Unsere Holzterrasse hat ihre Lebensdauer erreicht und es muss etwas neues her. Nach etwas suchen bin ich bei einem Angebot von Thermoesche von Osmo gelandet, besonders gut hat mir die Möglichkeit gefallen, dass diese mit einem Profil versehen sind, so dass sie ohne Schrauen (im Holz) mit so genannten teni-clips befestigt werden kann. Angebot war unschlagbar günstig (ca. 7€ pro m), dafür als B-Ware angeben, weil zum Teil Mängel auf Unterseite.
Ich habe dann günstig einen Restposten Teniclips (kosten sonst ca. 3€ pro Laufmeter) bekommen und sie getrennt vom Holz bestellt. Gestern kommt dann nach sehr langer Wartezeit (8 Wochen) das Holz und beim Abladen sehe ich schon dass das Profil nicht vorhanden ist. Habe ich also den Händler angerufen, "ne hatten wir nicht mehr mit dem Profil". Nun könnte ich natürlich den ganzen Kram wieder zurückgehen lassen, dadurch hätte ich aber auch nicht das Holz mit dem benötigten Profil. Das Holz gefällt mir ansonsten sehr gut, die Mängel sind eher unerheblich.
Ich überlege nun das Profil nachzufräsen, vorhanden ist erst mal nur eine Oberfräse, ich würde mit aber auch einen Frästisch anschaffen, kann ich bestimmt auch noch für andere Sachen verwenden. Es gäbe nun zwei Möglichkeiten das Profil zu fräsen:
a) mit Kugelfräser (innerer Radius) + Kombifräser (Kanten) und der Oberfräse mit Anschlag und von Hand
b) mit einem anzufertigenden Profilmesser und in einem noch zu erwerbenden Frästisch in dem ich die Oberfräse montiere
Bei b) wäre es in einem Fräsgang zu machen, ich denke aber das man für die Profilmesser nicht mit einer Oberfräse, die man in einen Oberfrästisch einbaut arbeiten kann?
Es sind ca. 500meter, da von beiden Seiten also 1000 Meter zu fräsen.
Könnt ihr mir sagen, ob man Profilmesser überhaupt in einer Oberfräse betreiben kann?
Habt ihr sonst tipps wie man zu einem möglichst guten Ergebnis kommt?
Unsere Holzterrasse hat ihre Lebensdauer erreicht und es muss etwas neues her. Nach etwas suchen bin ich bei einem Angebot von Thermoesche von Osmo gelandet, besonders gut hat mir die Möglichkeit gefallen, dass diese mit einem Profil versehen sind, so dass sie ohne Schrauen (im Holz) mit so genannten teni-clips befestigt werden kann. Angebot war unschlagbar günstig (ca. 7€ pro m), dafür als B-Ware angeben, weil zum Teil Mängel auf Unterseite.
Ich habe dann günstig einen Restposten Teniclips (kosten sonst ca. 3€ pro Laufmeter) bekommen und sie getrennt vom Holz bestellt. Gestern kommt dann nach sehr langer Wartezeit (8 Wochen) das Holz und beim Abladen sehe ich schon dass das Profil nicht vorhanden ist. Habe ich also den Händler angerufen, "ne hatten wir nicht mehr mit dem Profil". Nun könnte ich natürlich den ganzen Kram wieder zurückgehen lassen, dadurch hätte ich aber auch nicht das Holz mit dem benötigten Profil. Das Holz gefällt mir ansonsten sehr gut, die Mängel sind eher unerheblich.
Ich überlege nun das Profil nachzufräsen, vorhanden ist erst mal nur eine Oberfräse, ich würde mit aber auch einen Frästisch anschaffen, kann ich bestimmt auch noch für andere Sachen verwenden. Es gäbe nun zwei Möglichkeiten das Profil zu fräsen:
a) mit Kugelfräser (innerer Radius) + Kombifräser (Kanten) und der Oberfräse mit Anschlag und von Hand
b) mit einem anzufertigenden Profilmesser und in einem noch zu erwerbenden Frästisch in dem ich die Oberfräse montiere
Bei b) wäre es in einem Fräsgang zu machen, ich denke aber das man für die Profilmesser nicht mit einer Oberfräse, die man in einen Oberfrästisch einbaut arbeiten kann?
Es sind ca. 500meter, da von beiden Seiten also 1000 Meter zu fräsen.
Könnt ihr mir sagen, ob man Profilmesser überhaupt in einer Oberfräse betreiben kann?
Habt ihr sonst tipps wie man zu einem möglichst guten Ergebnis kommt?