Unregistriert
Gäste
Hallo zusammen
Ich habe von einem Vorgängern eine Werkstatt übernommen, in der er mir einige Maschinen überlassen hat.
Unter anderem eine MEY UHM 350 Säge- und Dickenhobelmaschine. Die Säge und der Abrichthobel funktionieren einwandfrei.
Beim Dickenhobel habe ich aber ein Problem und leider finde ich keine Anleitung für die Maschine.
Wenn ich die Dicke einstelle, auf die ich hobeln will, dann versperrt mir ein bewegliches Schutzblech auf der Einzugsseite den Einschub. Das Blech ist original und es scheint auch so, als müsse es dort sein. Es ist vor den Rückschlaggreifern angebracht und es scheint mir, als würde dieses Blech den Tisch schützen.
Das Blech ragt weiter herunter als der Hobel und die Einzugswelle, weshalb mir dann das Holz verklemmt und ich gar nicht hobeln kann.
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, wozu ein solches Blech dient und wie ich ggf. die Höhe verstellen kann (obwohl es hierfür keine Schraube und keinen Stellhebel an der Maschine gibt).
Vielen Dank für jeden Tipp.
Urs
Ich habe von einem Vorgängern eine Werkstatt übernommen, in der er mir einige Maschinen überlassen hat.
Unter anderem eine MEY UHM 350 Säge- und Dickenhobelmaschine. Die Säge und der Abrichthobel funktionieren einwandfrei.
Beim Dickenhobel habe ich aber ein Problem und leider finde ich keine Anleitung für die Maschine.
Wenn ich die Dicke einstelle, auf die ich hobeln will, dann versperrt mir ein bewegliches Schutzblech auf der Einzugsseite den Einschub. Das Blech ist original und es scheint auch so, als müsse es dort sein. Es ist vor den Rückschlaggreifern angebracht und es scheint mir, als würde dieses Blech den Tisch schützen.
Das Blech ragt weiter herunter als der Hobel und die Einzugswelle, weshalb mir dann das Holz verklemmt und ich gar nicht hobeln kann.
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, wozu ein solches Blech dient und wie ich ggf. die Höhe verstellen kann (obwohl es hierfür keine Schraube und keinen Stellhebel an der Maschine gibt).
Vielen Dank für jeden Tipp.
Urs