Praktikanten- und/oder das Grauen

Tischler-Kalle

ww-robinie
Registriert
28. Januar 2009
Beiträge
1.052
Alter
55
Ort
Saarland
Danke für das Mitgefühl. Erstes hat die aber auch irgendwann ein Ende, zweitens wollte ich diese arme Seele nicht gleich fallen lassen.

Da geht mein Mitgefühl weiter als es eigentlich muss!
 

muh

ww-buche
Registriert
30. Januar 2012
Beiträge
277
Ort
Südhessen Nordbaden
Im Urwald müsste so ein Kind wie der Junge da verhungern. Oder aufwachen. Immer kann man dem die Bananen nicht vor den Mund tragen.

Ich kannte einen, der war geistig etwas zurückgeblieben. Der wäre mit dem Überweisen einer Rechnung schon überfordert gewesen.
Die Schwester hat ihm alles gemacht.

Aber im Job?
Hilfsarbeiter in einer Chemiefirma. Der hat geschleppt, geschleppt, geschleppt............ , wie ihr es schon geschrieben habt.
Hat sein Auskommen gehab. Hat es sogar bis zur Rente geschafft.

Muss denn jeder immer eine Lehre machen?
Wie will der Junge seine Berichtshefte führen, wie den Abschluss schaffen?

Entweder die Erziehung war falsch, oder die Birne ist hohl. In beiden Fällen bedarf es einer Führung. Aber wer macht es?
 

civil engineer

ww-robinie
Registriert
31. März 2007
Beiträge
1.879
Ort
Nordostbayern
Hilfsarbeiter[...]Muss denn jeder immer eine Lehre machen?

Das Problem heutzutage dürfte dabei sein, dass es solche Jobs kaum noch gibt. Hier in meiner Gegend gab's bis in die 80iger Jahre Porzellan- und Textilindustrie allerorten. Da wurde man als Schulabgänger ausgelacht, wenn man eine Lehre mit ein paar Kröten als Bezahlung anfing anstatt in einer Fabrik mit einem Stundenlohn anzufangen, der nur unwesentlich unter dem eines Gesellen lag.

Wo geht das heute noch? Bleibt nur der Platz hinter dem Flaschenpfandautomaten beim Discounter für 2.80 € die Stunde.
 

muh

ww-buche
Registriert
30. Januar 2012
Beiträge
277
Ort
Südhessen Nordbaden
Recht hast du! Im Fernsehen war ein Bericht über Arbeitsbedingungen bei Amazon oder Zarlando.
Die Leute arbeiten dort am Bezahlungsminimum.
Früher wäre das ein Bergwerksjob gewesen. Oder halt was anderes. Damals sogar gut bezahlt.

Ich vermute bei vielen Jungs die Modekrankheiten ADS oder ADHS. Habe selber gesehen was Ritalin bewirkt.
Man wirft eine ein und der Mensch ist plötzlich ein anderer. Das Gehirn fängt plötzlich an zu arbeiten.

Früher? Da gab es diese Krankheit nicht.
Da hast du an der Butterstulle gesehen der Schüler wird Zuhause als Familienmitglied behandelt.
Die Butter ist übrigens Mittel zur Wahl wenn ein Kind kein Ritalin verträgt, die Wirkung ist die selbe.

Wollte noch sagen, man tut dem Jungen keinen Gefallen mit einer Lehre, wenn er sowieso scheitert.

In Berlin hat ein Porsche Händler einen mutigen Versuch gestartet.
Er lässt den Schüler mit den schlechtesten Noten der Stadt als Lehrling
bei sich in der Werkstatt anfangen. Bisher hat das Experiment funktioniert.
Gib ihm ein Ziel, dann erreicht er es auch.
 

Tischler-Kalle

ww-robinie
Registriert
28. Januar 2009
Beiträge
1.052
Alter
55
Ort
Saarland
Recht hast du!...

Gib ihm ein Ziel, dann erreicht er es auch.

Genau das habe ich, "pädagogisch wertvoll", ja versucht. Aber wenn selbst die einfachsten Dinge, wie zum Beispiel das zusammenstecken eines 4-teiligen Festool Saugrohrs ein Problem ist und das nicht geht, was dann?

Und genau hier mache ich dem Elternhaus einen Vorwurf! Das Kind ist ja nicht blöd zur Welt gekommen.
 

elmgi

in Memoriam † 23.03.2025
Registriert
25. Dezember 2009
Beiträge
3.774
Alter
73
Ort
Metropolregion Rhein-Neckar
Hallo Kalle,

Und genau hier mache ich dem Elternhaus einen Vorwurf! Das Kind ist ja nicht blöd zur Welt gekommen.

Das steht ja nun noch offen. Damit will ich sagen, dass sich hier eine genetische (Minder)Veranlagung oder hirnorganische Problematik schon auf diese Art und Weise zeigen kann.

Im Laufe meiner fast 40jährigen Unterrichterfahrung habe ich Dinge gesehen und erlebt, die ich als junger Lehrer schlichtweg als unmöglich bezeichnet hätte.

Mit diesen engen (geistigen) Grenzen ist der junge Mann - so sehr das einem auch mißfallen mag - für den Tischlerberuf nicht geeignet.
Man kann nur hoffen, dass der geistige Horizont dieses jungen Menschen wenigstens so weit reicht, dass er dies auch erkennen und akzeptieren kann. Dann hat das "Praktikum" bei Dir schon seinen Sinn gehabt.

Grüße

Elmar
 

Annimi

ww-robinie
Registriert
8. Februar 2012
Beiträge
623
Ort
FRÄNKISCHE FACHWERKREGION
...verschieden Arten der Intelligenz...

Unsere Nachbarin hat eine haptische Intelligenz mit eingeschränkter Fähigkeit im 3D denken (häufig bei dieser Art) im Wert 80. Das grenzt an eine Behinderung und äußert sich in Türenschlagen, fatalen Autofahrten, stetiger Zerstörung kleinster Dinge, schneidet sich beide Hände auf beim Bilderwechsel, ist nicht in der Lage ein Fenster normal zu schließen usw.
Der Witz an der Sache ist nur, die hat Theologie studiert, hält Predigten in der Kirche und schafft es sich sonst durch eine soziale Ader durch zu wurschteln.

Naja und es gibt eben auch die andere Seite, wie handwerklich sehr begabt und geschickt. Das Rechnen klappt noch einigermaßen gut bei ihm, er ist aber nicht in der Lage einen Satz fehlerfrei zu schreiben, geschweige denn sich verständlich auszudrücken oder sich in einer einfachen Diskussion durchzusetzen, trotz bester familiärer Voraussetzungen.

Beide Erwachsene im Alter von 48-62 haben unterschiedliche Intelligenzen, als dumm würde ich keinen von beiden bezeichnen.
Man muss seine Stärken kennen um seine Schwächen zu meiden :emoji_grin:


...es gibt halt auch mit 128 Glückspilze...
 
Oben Unten