Hallo zusammen
für mich erstes Flachdübelprojekt möchte ich ein kleines Büromöbel für den Drucker bauen. Ich verwende dazu Regalbauplatten in 16 mm Stärke. Bei einer Brettstärke von 20 mm wäre die Fräsung in der Mitte. Bei nur 16 mm ist sie entsprechend im oberen Drittel des Bretts. Wenn ich das Brett nun drehe damit die Fräsung im unteren Teil zu liegen kommt, hat es über dem Flachdübel ja mehr Material was für die Belastbarkeit sicher besser ist. Ist es empfehlenswert aus Gründen der Tragkraft die Fräsung eher asymmetrisch anzuordnen und oder soll eine Fräsung grundsätzlich immer mittig erfolgen?
Gruss
Henry96
für mich erstes Flachdübelprojekt möchte ich ein kleines Büromöbel für den Drucker bauen. Ich verwende dazu Regalbauplatten in 16 mm Stärke. Bei einer Brettstärke von 20 mm wäre die Fräsung in der Mitte. Bei nur 16 mm ist sie entsprechend im oberen Drittel des Bretts. Wenn ich das Brett nun drehe damit die Fräsung im unteren Teil zu liegen kommt, hat es über dem Flachdübel ja mehr Material was für die Belastbarkeit sicher besser ist. Ist es empfehlenswert aus Gründen der Tragkraft die Fräsung eher asymmetrisch anzuordnen und oder soll eine Fräsung grundsätzlich immer mittig erfolgen?
Gruss
Henry96