Podest / Wie Laminat befestigen ?

mackks

ww-kastanie
Registriert
29. August 2004
Beiträge
25
Hallo.

Ich möchte demnächst ein Podest in mein Zimmer bauen.

Was muss ich da beachten, habt ihr Tricks, Tipps oder erklärende Seiten ?

AUf das Podest soll Laminat .

Nun stellt sich mir die Frage wie ich das denn befestige ?
Sowohl auf der Ober als auch auf der Stirnseite ?


MfG Max.
 

ruppis1

ww-ahorn
Registriert
18. September 2003
Beiträge
100
Ort
Köln
hallo makks,


Da ja von Maaßen keine Rede sein kann und z. Zt. sämtliche Glaskugeln anderweitig im Gebrauch sind würde ich einfach die Siemens Luftdübel verwenden oder für kompotentere Antwortern warten bis eine der Glaskugeln frei wird event. maaße nachreichen.......


gruß
 

michael

cheffe
Teammitglied
Registriert
23. August 2003
Beiträge
2.424
Alter
59
Ort
Paderborn
sehe das ähnlich wie ruppis,

ein paar mehr angaben zu deinem Vorhaben wären nicht schlecht gewesen
Podest auf dem Boden? Hochbett ähnlich ect. in eine Ecke, frei im Raum,
Maße Länge Breite Höhe.

Schon mal einwenig gegooglet
http://www.google.com/search?hl=de&...e&q=podest+selber+bauen&btnG=Suche&lr=lang_de
da findet man dann:
http://www.wdr.de/tv/service/bauen/archiv/98/0515_1.html
http://www.selbst.de/2archiv/ausgaben/1996_02/etagenbett.php4
http://home.tu-clausthal.de/~mbkbl/hochbett.html
http://www.selbst.de/2archiv/ausgaben/1998_02/hochbett.php4
http://familyfun.go.com/arts-and-crafts/buildmodel/feature/famf0400loftbed/

Zur Befestigung deines Laminates: ich denke du wirst es Baumarkt besorgen, frag dort. Jeder Hersteller hat auch geeignetes Befestigungsmaterial. Auch Clicklaminat wäre für dich geeignet. An den Stirnseiten kleben, mit Montageleim oder anderes.
 

TischlerLoos

ww-robinie
Registriert
25. August 2003
Beiträge
1.332
Alter
45
Ort
Espelkamp
man könnte umlaufend ein profil anbringen wie es auch bei treppenmontagen verwendet wird...

es gibt sehr viele möglichkeiten wie wäre es mit einer skizze die du hier anhängst damit die Leute dir helfen können..
 

mackks

ww-kastanie
Registriert
29. August 2004
Beiträge
25
Jajaaaa is ja gudd äye ! :emoji_stuck_out_tongue: :emoji_wink:

So, habs ma angehängt.

Achso, das Podest wird etwa 20cm hoch werden und naja, so 80 cm breit wahrscheinlich.

Hmpf, das hochladen dauert aber heute... :mad:


Falls es euch aus dem Foto nicht klar wird :
Das Podest verläuft über Eck unter den Sitzkissen weiter.
 

Anhänge

  • raum23.jpg
    raum23.jpg
    40,6 KB · Aufrufe: 85

mackks

ww-kastanie
Registriert
29. August 2004
Beiträge
25
Achso, ausserdem habe ich gehört es gibt Platten die aus Stroh oder Heu hergestellt werden.
Sie solln genau so belastbar aer ein Drittel leichter sein als die üblichen panplatten.
Wei da jemand was genaueres ?
 

TischlerLoos

ww-robinie
Registriert
25. August 2003
Beiträge
1.332
Alter
45
Ort
Espelkamp
nimm für solche geschichten immer spanplatten mit ner vernünftigen UK am besten noch osb!!!


mfg patrick
 

mackks

ww-kastanie
Registriert
29. August 2004
Beiträge
25
Aha, also OSB Verlegeplatten oder wie ?

Hm, ich muß mal überlegen wie ich das mit der Unterkonstruktion mache...
 

FooFan

ww-robinie
Registriert
25. August 2003
Beiträge
701
Ort
Dresden
Hi

@mackks

wenn Du die BMP Datei als JPG abspeicherst komme Du auf ungefähr 45kb!!
Dann geht es auch schneller mit dem hochladen, und für manche analog/isdn Benutzer ebenfalls schneller beim runterladen.
z.B mit Irfan View - kostenlos und top!!! :emoji_wink:

gruß Stephan
 

Eurippon

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2004
Beiträge
1.836
Ort
Eppelborn
Nabend,
für die Unterkonstruktion sollten Streifen aus 38mm Rohspan, ca. 17cm breit, hochkant gestellt genügen. Vorne und an der Wand durchlaufen lassen, dazwischen im Abstand von 40-50 cm Querstücke rein, Dachlatten seitlich mit Oberkante bündig verschrauben. Dachlatten nur nötig um die OSB zu befestigen.
OSB oben drauf, vorbohren, vorsenken und verschrauben (in die Dachlatten), an der Stirnseite vorne ebenfalls OSB anbringen, diese aber in die Spanplatte verschrauben.

Laminat mittels Montagekleber auf der Fläche und mit Weissleim an der Kante auf das Podest verlegen, dabei (wie auch bei der OS:emoji_sunglasses: 1 cm Luft an der Wand lassen.
Für die Vorderkante gibt es Eckschienen die vorher aufgeschraubt werden, dabei zuerst die Stirnseite mit Laminat bekleben um die Schiene bündig zu bekommen.

Falls vergessen: Spanplatte mit je 2 Stuhlwinkeln (Balkenwinkel) zusammenschrauben.

Viel Spass bei der Arbeit...

PS.: Die Stirnseite nur dann mit OSB verkleiden wenn dieses sichtbar sein soll. Falls Laminat verwendet wird entfällt der OSB...
 

mackks

ww-kastanie
Registriert
29. August 2004
Beiträge
25
Eurippon schrieb:
Nabend,
für die Unterkonstruktion sollten Streifen aus 38mm Rohspan, ca. 17cm breit, hochkant gestellt genügen.


Das verwirrt mich als Anfänger jetzt ein bisschen, würdest du vielelicht en Skizze uner Paint hinkritzeln ? *nettguck* :emoji_grin:

Münsterländer schrieb:
Top!! So ist es im Netz besser!!1

Irgendwie hätte ich jetzt nicht gedacht das es geklappt hat ! :rolleyes:
 

Eurippon

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2004
Beiträge
1.836
Ort
Eppelborn
Hier mal was in Paint. Hoffe es ist zu erkennen. Habe noch gar nicht damit gearbeitet. Bin sowieso kein grosser PC Zeichner....



upps, das war wohl nix, kein freier Speicher mehr....
schick mir Deine Emailadresse, dann sende ichs Dir...
 

mackks

ww-kastanie
Registriert
29. August 2004
Beiträge
25
@Eurippon

entschuldige das ich mich nicht gemeldet hab, war im Stress.

Ja, deine Zeichnung hat weitergeholfen, danke !
 
Oben Unten