PK 250/4200

TiTux

ww-ahorn
Registriert
22. Mai 2023
Beiträge
107
Ort
Im Kinzigtal
Hallo,

ich bin noch auf der Suche nach einer Tisch/Formatkreissäge. Aktuell behelfe ich mir nur mit einer Handkreissäge, Stichsäge und Handsägen. Meine Kenntnisse
gehen da leider gegen null, da ich niemanden kenne, der mir Tipps gibt, auf was ich da z.B. achten muss. Nun gibt es dieses Angebot bei mir in der Nähe:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/formatkreissaege-elektra-beckum/2682310484-84-7424

Was ist davon zu halten? Ich weiß z.B. nicht, ob alles dabei ist, was ursprünglich dabei war. Wäre super, wenn der ein oder andere eine Einschätzung geben
könnte, sich das Teil anzusehen. Praktisch wäre für mich, dass das Teil gleich auf Rollen steht.

VG
TiTux
 

killkenny

ww-robinie
Registriert
27. September 2019
Beiträge
895
Alter
124
Ort
Baden!
Ich sehe keinen Queranschlag. Wenn der dabei ist, kaufen. Selbst wenn er nicht dabei wäre, könnte man sich ein Alu Profil nachkaufen. Wenn die Maschine funktioniert und sonst alles passt, ist das ein gutes Angebot.
Ein Alu Profil kostet vielleicht 30 bis 40 Euro, je nach Länge und Ausführung.
 

Alceste

ww-robinie
Registriert
12. Mai 2020
Beiträge
3.930
Alter
39
Ort
Seligenstadt
Wenn die in deiner Nähe ist würde ich den Verkäufer schnellstens kontaktieren IMO ein sehr gutes Angebot. Bis zur Besichtigung kannst du dich hier immer noch schlau machen schau Mal auch in der woodtecpedia (googeln) nach evtl. Finden sich da die originalen Prospekte
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.486
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo TiTux,
fahr hin lass dir vorführen wie sich der Motor anhört und ob sich das Sägeblatt komplett in der Höhe und Neigung verstellen lässt und dann pack sie ein. Falls der Queranschlag fehlt lässt sich da was basteln (easy).

Es grüßt Johannes
 

TiTux

ww-ahorn
Registriert
22. Mai 2023
Beiträge
107
Ort
Im Kinzigtal
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldungen, dann schreib ich ihn mal an, ob sie noch da ist.

Ihr seit Topp!
 

TiTux

ww-ahorn
Registriert
22. Mai 2023
Beiträge
107
Ort
Im Kinzigtal
Er hat morgen Zeit und meint, der Queranschlag wäre dabei, würde man auf einem Bild erkenne, gestestet werden könnte auch. Jetzt brauch ich nur noch jemanden, der mitkommt :emoji_wink:
 

TiTux

ww-ahorn
Registriert
22. Mai 2023
Beiträge
107
Ort
Im Kinzigtal
Gibt's noch Tipps, auf was ich vor dem Kauf achten sollte? Hab einen kleinen Kontrollwinkel, mit dem könnte ich ja schon mal prüfen,
ob das Sägeblatt zum Tisch gerade steht. Was sonst noch evtl.?
 

mc2

ww-robinie
Registriert
23. Oktober 2022
Beiträge
1.649
Ort
Ilshofen
Gucken und prüfen, dass alles leichtgängig ohne viel Spiel verstellbar ist, Winkel und Schnitthöhe.
Der Schlitten sollte nicht zu arg „rattern“ beim hin und herschieben.
Wenn Wert auf Sauberkeit bei dir zuhause legst die Absaugungvorrichtungen genau anschauen und dass alles dabei ist und nicht zerbröselt ist.
Der Tisch selbst ist mehrteilig aus einzelnen Aluprofilen. Um das Sägeblatt zu wechseln, muss eins rausgenommen werden. Hier prüfen, dass das noch Plan aufliegt und nicht verwunden ist. Ersatz bekommt man evtl. noch, ist aber teuer.
Die Qualität des Sägeblatts ist nebensächlich, bau es aber mal aus und auch die Verstellung des Leitkiels prüfen.
Ansonsten halt noch das eigene Gefühl beachten und nicht mit „haben müssen“ hinfahren.
 

Holzwerker1984

ww-robinie
Registriert
20. Februar 2022
Beiträge
822
Ort
Karlskron
Ob alles dabei kann keiner sagen. Die Maschine gabs in vielen Ausführungen und je nachdem was man an Zubehör haben wollte ist mehr oder weniger dabei.
Zb gabs Tischverbreiterung und Tischverlängerung nach vorne und hinten , ein Besäumbrett, Gehrungslade, ausziehbarer Queranschlag und wahrscheinlich vieles mehr.

Du kannst prüfen, ob die Feineinstellung des Parallelanschlags funktioniert, ob die Lupe noch vorhanden ist. Allgemein Leichtgängigkeit und ob nix verbogen ist. Funktioniert die Bremse und die Sägeblattneigung?
 

johnny60

ww-fichte
Registriert
12. Dezember 2018
Beiträge
23
Ort
Weyersfeld
Bei meiner hängt der Tisch leicht durch, zumindest habe ich keine perfekten 90 ° links und rechts vom Sägeblatt gleichzeitig, das kannst du auch noch prüfen. Höhenverstellung habe ich bei mir wieder gangbar gemacht, war kein riesen Aufwand - Problem wäre nur, wenn da eben ein Teil fehlt.
Preis ist aber mit der Ausstattung echt nicht verkehrt, werden in der Regel teurer gehandelt.
Was @killkenny mit dem Queranschlag meint ist das Aluprofil was an den Aluwinkel beim Schiebeschlitten geschraubt wird, nicht der kleine Queranschlag, der in der Tischnut geführt wird (letztes Bild). Da würde ich zumindest vor Ort nochmal nachfragen, wäre schade, wenn der nur irgendwo rumliegt und du dann Ersatz besorgen musst!
 

killkenny

ww-robinie
Registriert
27. September 2019
Beiträge
895
Alter
124
Ort
Baden!
Das schaffst du alleine. Als ich damals die gleiche Säge gekauft hatte, ging alles schwergängig. Das kann man alles relativ leicht wieder in Gang bringen.
Wenn du kein großes Auto dabei hast, müssen die Beine demontiert werden.
Dann passt die in einen Kombi.
 

willyy

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2020
Beiträge
2.842
Ort
Pfaffenhofen (Ilm)
Auf dem Schiebetisch sehe ich nur einen angegammelten Eisenwinkel, das kann doch nicht das original Anschlagslineal sein, oder?
Da ist kein Anschlagreiter drauf und da paßt auch keiner, weil das ein stink normaler Winkel ist.
Von einer Skala reden wir gar nicht.
 

mc2

ww-robinie
Registriert
23. Oktober 2022
Beiträge
1.649
Ort
Ilshofen
Ist ja auch keine neue Maschine für 2000 €.
Als Einsteigersäge nicht verkehrt.
 

TheToni

ww-kiefer
Registriert
1. April 2022
Beiträge
52
Alter
32
Ort
Allgäu
Moin. Hab jetzt mal die ersten paar Posts hier gelesen.
Ist n stabiler Preis auf jedenfall.

Ob das Sägeblatt im Winkel ist kannst du dir schenken. Das kann man im Notfall auch einstellen.

Schau nach :

-ob sachen abgebrochen sind
-Sachen verbogen sind
-Rost an ungünstigen Stellen da ist
-Der Motor sauber und rund läuft
-alle Anschläge im besten Fall frei und sauber laufen.

Ansonsten kaufen, zerlegen, putzen, schmieren und go!
Sauberes Gerät. Hatte ich auch schon eine.


zu dem Argument "Skala fehlt" kann ich dir eine "selbstklebende Skala" empfehlen. Die klebst du auf und gut ist! Und mit en bischen Mühe und einstellarbeit bekommst du damit auch easy wiederholgenaue Schnitte hin :emoji_slight_smile:
 

killkenny

ww-robinie
Registriert
27. September 2019
Beiträge
895
Alter
124
Ort
Baden!
-Rost an ungünstigen Stellen da ist
Was sind denn ungünstige Stellen?
Meine war damals auch recht alt. Verrostet war da nichts außer vielleicht bisschen Flugrost.
Das ist alles Andere als problematisch.
Die Säge ist in der Regel relativ robust.
Auf dem Schiebetisch sehe ich nur einen angegammelten Eisenwinkel, das kann doch nicht das original Anschlagslineal sein, oder?
Da ist kein Anschlagreiter drauf und da paßt auch keiner, weil das ein stink normaler Winkel ist.
Von einer Skala reden wir gar nicht.
Zur Aufklärung.
Dieser angegammelte Eisenwinkel gehört ganz normal dazu. Den kann man leicht säubern/entrosten.
An diesem Winkel wird der Ablänganschlag geschraubt. Der ist aber auf den Bildern nicht zu sehen. Deshalb habe ich angemerkt, danach zu fragen.
Selbst wenn dieser fehlen würde, wäre das kein Problem.
Ich habe mir damals einfach ein Aluprofil (ich glaube es war ein 40x80) gekauft, 2 Löcher gebohrt und an den Eisenwinkel geschraubt.
Dann noch eine selbstklebende Skala drauf und fertig. Das ist kein großer Act.
Für 400 Euro ist diese Säge wirklich top.
Als Einsteiger kann man da überhaupt nicht meckern.
Nicht vergleichbar mit den Plastik Bosch/Dewalt etc. Kisten.
 
Oben Unten