Loak
ww-fichte
- Registriert
- 26. April 2012
- Beiträge
- 15
Moin.
Carport.
Pfosten 12*12
Pfette 8*16
Pfosten hat oben ein Blatt von 4cm Stärke.
Pfette auf Pfosten gegen das Blatt, M10 Bolzen mit Scheibe durch, Scheibe+Mutter dagegen, fest.
Drunter normalerweise Kopfbänder. Stützweite ist nur 1,5m wo die Statik mir >2 erlaubt, KB müssen also keine Last in die Pfosten abtragen.
Frage mich: kann ich zwischen Blatt und Pfette nicht einfach doppelseitig gezahnten Einpressdübel setzen und auf Kopfbänder verzichten?
Eigentlich ist die Verbindung mit Blatt und voller Auflage Pfette auf Pfosten doch schon verdrehsteif. Warum Kopfbänder? Doppelseitiger EPD bringt zusätzliche Verdrehsteifheit.
Denkfehler?
Danke
Carport.
Pfosten 12*12
Pfette 8*16
Pfosten hat oben ein Blatt von 4cm Stärke.
Pfette auf Pfosten gegen das Blatt, M10 Bolzen mit Scheibe durch, Scheibe+Mutter dagegen, fest.
Drunter normalerweise Kopfbänder. Stützweite ist nur 1,5m wo die Statik mir >2 erlaubt, KB müssen also keine Last in die Pfosten abtragen.
Frage mich: kann ich zwischen Blatt und Pfette nicht einfach doppelseitig gezahnten Einpressdübel setzen und auf Kopfbänder verzichten?
Eigentlich ist die Verbindung mit Blatt und voller Auflage Pfette auf Pfosten doch schon verdrehsteif. Warum Kopfbänder? Doppelseitiger EPD bringt zusätzliche Verdrehsteifheit.
Denkfehler?
Danke