Unregistriert
Gäste
Hallo Forum!
Gleich vorweg: ich bin neu hier. Also: HALLO!
Worum es geht: ich habe eine neue Wohnung gefunden, dort gibt es einen Parkettboden, der vor ca. 5 Jahren verlegt wurde. Der Parkettboden ist an sich sehr schön, allerdings hat die Vormieterin scheinbar zu feucht gewischt, weil an manchen Stellen sind die einzelnen Hölzer nicht mehr eben, sondern minimalst (man spürt es, wenn man drüberstreicht) aufgestellt. Also die Kanten.
Es gibt sonst keine Dellen, etc...
Hier sieht man den Boden: http://666kb.com/i/b6ifh4w78ajekw5g3.jpg
An sich könnte man das auch so lassen, aber nachdem ich die Wohnung noch leer habe, würde ich gerne ausbessern. Zudem finden sich im Parkettlack (nicht im Holz!) auch fallweise leichte Kratzer.
Was ich nun vorhabe: ich würde den Boden gerne mit einer Tellerschleifmaschine MATT schleifen lassen (damit die Lackschicht mal glatt ist) und an den rauhen Stellen eben statt "kurz" nun "etwas länger" mit dem Tellerschleifer kreisen, damit diese minimalen Erhöhungen verschwinden.
Anschließend muss ich wohl 2x versiegeln, oder 1x grundieren und 1x versiegeln?
Kann ich dann JEDEN Parkettlack nehmen (nachdem sowieso mattgeschliffen wurde), oder muss ich wieder den teuren BONA-Lack nehmen?
Kann man das so machen, wie ich das geschrieben habe, oder eher nicht...?
Nochmals zur Erklärung: einzelne Leisten des Boden sind an den Kanten ein wenig erhöht. Eindeutig vom längeren Feuchtwischen...
Liebe Grüße, Marc
Gleich vorweg: ich bin neu hier. Also: HALLO!
Worum es geht: ich habe eine neue Wohnung gefunden, dort gibt es einen Parkettboden, der vor ca. 5 Jahren verlegt wurde. Der Parkettboden ist an sich sehr schön, allerdings hat die Vormieterin scheinbar zu feucht gewischt, weil an manchen Stellen sind die einzelnen Hölzer nicht mehr eben, sondern minimalst (man spürt es, wenn man drüberstreicht) aufgestellt. Also die Kanten.
Es gibt sonst keine Dellen, etc...
Hier sieht man den Boden: http://666kb.com/i/b6ifh4w78ajekw5g3.jpg
An sich könnte man das auch so lassen, aber nachdem ich die Wohnung noch leer habe, würde ich gerne ausbessern. Zudem finden sich im Parkettlack (nicht im Holz!) auch fallweise leichte Kratzer.
Was ich nun vorhabe: ich würde den Boden gerne mit einer Tellerschleifmaschine MATT schleifen lassen (damit die Lackschicht mal glatt ist) und an den rauhen Stellen eben statt "kurz" nun "etwas länger" mit dem Tellerschleifer kreisen, damit diese minimalen Erhöhungen verschwinden.
Anschließend muss ich wohl 2x versiegeln, oder 1x grundieren und 1x versiegeln?
Kann ich dann JEDEN Parkettlack nehmen (nachdem sowieso mattgeschliffen wurde), oder muss ich wieder den teuren BONA-Lack nehmen?
Kann man das so machen, wie ich das geschrieben habe, oder eher nicht...?
Nochmals zur Erklärung: einzelne Leisten des Boden sind an den Kanten ein wenig erhöht. Eindeutig vom längeren Feuchtwischen...
Liebe Grüße, Marc