Parkett - streifige Schlieren

Besserwisser

ww-robinie
Registriert
16. August 2010
Beiträge
3.045
Ort
NRW
Es wurde halt quer zur Faser geschliffen, das kann man meiner Meinung nach ganz eindeutig sehen. Unter Umständen fehlt einfach der zweite Schliff um 90Grad gedreht. Aber das sieht eindeutig nicht aus wie es aussehen sollte.

Er hat diagonal zur Faser geschliffen, das geht ja bei fischgrät auch nicht anders und ist völlig korrekt.
 

Mitglied 59145

Gäste
Kann es denn sein, daß es grundsätzlich eher sehr schwierig ist, einen einmal lackierten Boden zu ölen?

Gruß

Ich empfinde das eher andersrum... Man muss halt genug Abtrag leisten, mit etwas Erfahrung merkt man das aber schon...
Also auf jeden Fall ist es schwieriger einen ehemals geölten Boden zu lackieren:emoji_grin:

Gruss
Ben
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.147
Ort
Dortmund
Grundsätzlich ist das schon eine Herausforderung, einen lackierten Boden später zu ölen. Und beim Ölen muss sowieso der Schleifaufbau viel besser sein, als beim Lackieren. Da wird einem nichts verziehen. Und nach dem Ölen sieht alles dreimal schlimmer aus, als man es auf rohem Holz sieht.

Für mich sieht das so aus, dass einerseits noch Lackreste im Holz sind, die es unterschiedlich saugfähig für Öl machen. Ob andererseit noch Schleifriefen in der Oberfläche sind und der Schleifaufbau nicht korrekt war, lässt sich auf dem Bild nicht erkennen.

Weil man nur schwer einschätzen kann, wann genug geschliffen ist, sollte man z.B. einen Test machen und Flächen mal mit Waschbenzin anfeuchten und gucken, ob die einheitlich wirken.

Und ich würde keinesfalls ein stark anfeuerndes und tiefer einziehendes Öl verwenden, was wohl bei dir gemacht wurde. Das erhöht die Gefahr von Fleckigkeit enorm. Kannst du sagen, was das für ein Öl ist?

Problem ist, dass man Fleckigkeit aufgrund unterschiedlicher Einzugstiefen nicht korrigieren kann, außer ausreichend neu schleifen. Da müsste dann nochmal 1mm runter.
 

Alterholzwurm

ww-esche
Registriert
23. Januar 2014
Beiträge
448
Ort
Manila
Entweder war der Fussbodenschleifer zu schraeg engestellt,
oder es wurde die Schleifrichtung nicht eingehalten.
Sprich, das leicht schraeg Abgeschliffene, wurde nicht genug ueberlappt.
Deswegen dann die regelmaessigen Schlieren.
Diese Schleiffehler kommen, wie immer, erst richtig nach der Oberflaechenbehandlung und gegen das Licht betrachtet zum Vorschein.

Edith:
Sorry, Kommando zurueck.
Ich hatte Seite 2 mit den Bildern uebersehen.
Ich denke da wurde, wie schon erwaehnt, nicht tief genug geschliffen.
Abhilfe kann da eigentlich nur ein nochmaliges schleifen schaffen.



Gruss Helmut
 
Oben Unten