Parkett Fragen...

johio

ww-fichte
Registriert
2. April 2013
Beiträge
24
Ort
Tiefer Süden
Hallo zusammen,

wir haben ein altes Haus neu bezogen und da habe ich ein paar Fragen zum Holzboden:

Zunächst mal: Was ist das für ein Holz, aus dem das Parkett ist? Buche?

Das Parkett ist wohl versiegelt und daher sehr glatt. Da uns aber außerdem der Farbton nicht gefällt, überlegen wir den Boden abzuschleifen.
Ich hoffe, dass sich dadurch diser gelbliche Ton der Oberfläche mindert.
Danach möchte ich den Boden natürlich wieder irgendwie behandeln. Klassische Versiegelung würde ich vermeiden. Ölen wäre eine Alternative, aber Öl ist wohl auch keine sehr haltbare Behandlung und müsste relativ oft erneuert werden, oder?
Was gibt es noch für Alternativen...Wachs...andere?

Besten Gruß!
Jo
 

Anhänge

  • _DSC2582.jpg
    _DSC2582.jpg
    74,6 KB · Aufrufe: 55

mauser

ww-birnbaum
Registriert
26. April 2006
Beiträge
215
Ort
Bayern
Hallo Jo,

das ist Eiche. Ölen ist die beste Alternative und so schlimm ist die Pflege auch nicht.
Du kannst ja mal an einer Stelle, die nicht unbedingt mittig im Raum ist, einen Versuch machen – anschleifen und nass machen. So wird es dann in etwa nach dem Schleifen aussehen. Wenn mal Kratzer oder Schrammen entstehen, bist du mit Öl gut beraten.

Mit freundlichen Grüßen,

Mauser
 

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.377
Ort
Oldenburg
Ja das ist eindeutig Eiche. Sehr wahrscheinlich ist das lackiert.

Öl gut aufgetragen ist sehr haltbar. Das zieht minimal ins Holz ein und härtet durch Sauerstoff aus. Wenn das ausgehärtet ist das sehr widerstandsfähig.

Nur um euer Parket ölen zu können muss die jetzige Oberfläche komplett runter. Sonst wird es später fleckig. Dafür kann man sich Maschinen ausleihen. Die Ecken müsst ihr dann mit kleinen Handmaschinen nacharbeiten. So richtig viel Spaß macht das nicht.

Nun kommt jedoch das große „aber“, euch gefällt der Farbton nicht. Das was man da auf dem Bild sieht ist ein typischer Farbton für Eiche der mit der Zeit leicht dunkler wird.

Wenn ihr das alles runter schleift und neu ölt, dann ist es erst etwas heller. Nur in zwei bis drei Jahren sieht es dann wieder so aus wie auf dem Bild.

Auf einem Fußboden würde ich nicht mit farbigen Ölen oder Lacken arbeiten wollen. Da sieht man schnell Laufspuren.
 

johio

ww-fichte
Registriert
2. April 2013
Beiträge
24
Ort
Tiefer Süden
Vielen Dank schon mal! Ja, die Schleifaktion habe ich gerade hinter mir bei einem anderen Boden. Wahrscheinlich muss ich beim Parkett aber mehr runter schleifen, wegen Lack. Bei den Dielen oben habe ich anschließend mit weiß pigmentiertem Leinöl gearbeitet. Da sind die Böden auch nicht so starl frequentiert.
Den Boden unten wollte ich aber eigentlich im Naturton belassen. Muss ich nochmal überdenken. Dieser gelbliche Ton gefällt mir gar nicht...
 
Oben Unten