Parkett-Desaster - Kann man das retten?

dsdommi

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2021
Beiträge
3.630
Ort
Maintal
Vielen Dank für den Bericht.
Nur dass ich das richtig verstehe. Du hast mit dem Pinsel jedes Quadrat in Maserrichtung einzeln mit Hartwachsöl bestrichen?
Respekt. :emoji_thumbsup:
 

Gelöscht Mitglied 91199

Gäste
Was ich jetzt allerdings schon feiere, ist die unglaubliche Robustheit. Ich habe drei Hunde, von denen eine was am Kopf hat und jetzt über Sylverster meinte, nicht mehr rauszugehen. Wozu auch, wenn man so fein im Wohnzimmer sein Geschäft erledigen kann. Bei dem hellen Parkett konnte ich mich sofort drauf stürzen und schrubben, wie ich wollte - es war hinterher dauerhaft ein dunkler Fleck zu sehen, den ich auch mit Aufheller (und was weiß ich was ich alles probiert hatte) nicht mehr wegbekam. Das Parkett war eine Landkarte hundlicher Missgeschicke. Nun gut - einiges hatte auch ich beigesteuert. Schön war es trotzdem nicht.

Ich nehme mal an, dass ich das falsch verstanden habe :emoji_grin: :emoji_wink:

Schön, dass du erfolgreich warst und diebpassende Rückmeldung gegeben hast
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.371
Alter
58
Ort
Wadersloh
Das Parkett war eine Landkarte hundlicher Missgeschicke. Nun gut - einiges hatte auch ich beigesteuert. Schön war es trotzdem nicht. Und jetzt reicht ein feuchter Lappen und es sieht aus wie vorher.
Ja, das glaube ich. Ist natürlich auch alles weg, nur weil der Boden dunkel ist. :emoji_slight_smile:
Und keine Lust habe, auf den Rückständen der Straße (ich gehe nicht ins Detail aber - boah, wie eklig)
Das passt dann ergänzend prima dazu.
 

Mariclair

ww-fichte
Registriert
7. November 2021
Beiträge
24
Ort
Hamburg
Ja, das glaube ich. Ist natürlich auch alles weg, nur weil der Boden dunkel ist. :emoji_slight_smile:

Nein, nicht weil der Boden dunkel ist, sondern weil die Holzporen nur geölt noch offen sind und beim Hartwachs eine Schutzschicht drüber liegt. Insofern kann flüssiges (oder halbflüssiges) nicht in das Holz einziehen, sondern bleibt an der Oberfläche, wo es rückstandslos entfernt werden kann. Einfach mal den Unterschied zwischen Öl und Hartwachsöl näher betrachten.

Das passt dann ergänzend prima dazu.

Ich habe keine Ahnung, was Dein Problem ist. Aber merke: Auch stänkern will gelernt sein. Zunächst einmal braucht man eine solide Tatsachengrundlage. Wenn es schon daran fehlt, ist es nur einer jener Beiträge, die am Thema vorbei die Verhaltensoriginalität des Verfassers unterstreichen. Aber die gibt es wohl überall.
 

Fiamingu

ww-robinie
Registriert
24. August 2012
Beiträge
8.696
Alter
59
Ort
Ghisonaccia, Korsika, Frankreich
Ich habe keine Ahnung, was Dein Problem ist. Aber merke: Auch stänkern will gelernt sein. Zunächst einmal braucht man eine solide Tatsachengrundlage. Wenn es schon daran fehlt, ist es nur einer jener Beiträge, die am Thema vorbei die Verhaltensoriginalität des Verfassers unterstreichen. Aber die gibt es wohl überall.
Aber Hallo....... Ist das die Art sich hier zu bedanken? Bedenke dass dir hier kostenlos
von erfahrenen Tischlern und Experten in der Holzbearbeitung geholfen wird und die
das in ihrer Freizeit aus Liebe an ihrem Beruf für Umme machen... Wenn wir dich nicht
in deinem Vorhaben bestärkt hätten und dir mit Rat geholfen Hätten, hättest du immer
noch deinen Kackbraunen Boden. Kopfschüttel und Ende Gelände bei mir.
 

Mariclair

ww-fichte
Registriert
7. November 2021
Beiträge
24
Ort
Hamburg
Aber Hallo....... Ist das die Art sich hier zu bedanken? Bedenke dass dir hier kostenlos
von erfahrenen Tischlern und Experten in der Holzbearbeitung geholfen wird und die
das in ihrer Freizeit aus Liebe an ihrem Beruf für Umme machen... Wenn wir dich nicht
in deinem Vorhaben bestärkt hätten und dir mit Rat geholfen Hätten, hättest du immer
noch deinen Kackbraunen Boden. Kopfschüttel und Ende Gelände bei mir.

Ich hatte mich durchaus bedankt. Bei den Leuten, die versucht haben, mir zu helfen. Im Übrigen hätte ich keinesfalls noch den "kackbraunen" Boden, denn wenn Du die Ratschläge nochmals liest, war "Abschleifen muss sein" bei fast allen dabei und Lignocolor hatte niemand erwähnt. Also langsam mit den jungen Pferden, denn letztlich habe ich die Nummer gelöst.

Und nun zu meinem Kopfschütteln: Der erste "Beitrag" von uli2003 war: "Sind nur aufgetragene Pigmente und es werden sich recht schnell Laufspuren bilden - natürlich nur bei Beanspruchung. Aber nur auf Socken laufen wäre nicht so meins." Wie hilfreich... Insbesondere, da unter den nur aufgetragenen Pigmenten weitere ins Holz eingezogene Pigmente sind. Und Laufspuren hat man m.E. bei jedem Parkett. Aber ich habe ja keine Ahnung. Meinst Du, uli2003 ist erfahrener Tischler oder eher Experte in der Holzbearbeitung? Wahrscheinlich beides, da er Öl nicht von Hartwachsöl unterscheiden kann. Aber meint, mir blöd kommen zu müssen von wegen "alles weg, weil der Boden dunkel ist". Worauf ich ihm ja geantwortet hatte, dass es eher nicht an der Farbe, sondern der Beschaffenheit liegt. Was soll also so eine Bemerkung? Oder soll ich für den Rat von "cello" dankbar sein? Zitat: "Du verfolgst hier schlicht den falschen Ansatz. Aber du scheinst ja unbelehrbar." Oh Mann, wie lieb von ihm. Und dann noch für Umme.
Und wieso Du jetzt meinst, mich zur Ordnung rufen zu müssen, weil ich auf uli2003 - aus Gründen - geantwortet habe, entzieht sich nun komplett meinem Verständnis. Aber was solls.
 

Gelöscht Mitglied 91199

Gäste
Oh weh, ist es nicht schön, dass es geklappt hat? Und gut ist. Zumal es bei einigen wider erwarten geklappt hat
 

Mariclair

ww-fichte
Registriert
7. November 2021
Beiträge
24
Ort
Hamburg
Ja, hast Du!!! Ich bin seit 56 Jahren stubenrein. Herrjeh - wie peinlich. Das Kopfkino wird mich noch tagelang verfolgen...[/QUOTE]
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.132
Ort
Dortmund
Meinst Du, uli2003 ist erfahrener Tischler oder eher Experte in der Holzbearbeitung? Wahrscheinlich beides, da er Öl nicht von Hartwachsöl unterscheiden kann. Aber meint, mir blöd kommen zu müssen von wegen "alles weg, weil der Boden dunkel ist".

Für meinen Geschmack vergreifst du dich im Ton und unterstellst uli2003 einen Angriff, wo ich nur Unterstützung lesen kann. Unterstellst ihm dann auch noch Unwissenheit bei Ölen vs. Hartwachsölen. Unglaublich. Uli2003 glänzt durch profundes Fachwissen und vieljährige Berufserfahrung. Im Forum kommt von ihm viel Unterstützung. Deshalb ärgert es mich auch, wenn du ihn hier so angehst.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.132
Ort
Dortmund
Zum Thema: Die Pigmente liegen bei Hartwachsöl jetzt in einer Schicht auf der Oberfläche, weil schon vorgeölt war. Dabei hängt es sehr vom Hartwachsöl ab, wie haltbar das ist. Es gibt Hartwachsöle, die laufen sich sehr schnell ab, andere können recht lange halten.

Profis, die für ihre Arbeit gerade stehen müssen, würde sowas eher nicht machen. Es bleibt ein experimentelles Vorgehen, finde aber gut, dass du es probiert hast. Du kannst ja in einem Jahr nochmal Rückmeldung geben, wie es sich bewährt hat.
 

manni_b

ww-nussbaum
Registriert
7. Januar 2012
Beiträge
86
Ort
66386
@Mariclair,
so langsam habe ich den Eindruck, als ob sich deine Gehirnzellen derzeit permanent im Jahresurlaub befinden, zumindest was dein Verhalten gegenüber uli2003 anbelangt.

So, und jetzt kannst du auch auf mir herumhacken, sofern du das möchtest. Kann dir aber jetzt schon sagen, dass ich in dieser Hinsicht ein sehr dickes Fell habe.

Mit einem lieben Gruß
 

marcus_n

ww-robinie
Registriert
23. August 2020
Beiträge
2.306
Ort
Augsburg
Jetzt seid doch mal wieder nett zueinander. Für jemand branchenfremden und Forenneuen ist es nicht immer einfach den passenden Stallgeruch anzunehmen.
Wenn man sich bei einem Bierchen gegenübersässe, wäre die Unterhaltung sicher fröhlicher ausgefallen. Also Mässigung bitte. Mariclair hat ihren Boden aufgehübscht und das ist das Wichtigste.
Gruß Marcus
 

Keeganhh

ww-birnbaum
Registriert
24. August 2020
Beiträge
227
Ort
Hamburg
„Das Parkett war eine Landkarte hundlicher Missgeschicke. Nun gut - einiges hatte auch ich beigesteuert.“

ich weiß wie du es meinst, aber ich hau mich trotzdem weg - und hey, is ja Deine Bude ne… :emoji_laughing::emoji_laughing::emoji_laughing::emoji_laughing::emoji_laughing:
 
Oben Unten