offener Wintergarten mit VSG-Glas?

MaHo

ww-robinie
Registriert
1. März 2005
Beiträge
875
Ort
Breitengrad 53,5°
hi,
soll für jemanden (bekannten) ein offenen Wintergarten mit Glasdach bauen -Masse ca. 4x5m-
hatte auch schon einige offene" Wintergärten" in tischlereien gebaut.
soweit ich weiß,waren es einmal 1x3m große scheiben(dicke mind .1cm)die mußten wir mit 4 mann hochackern .
das möchte ich ungern mit 3 laien vollziehen:emoji_wink:
wie teuer ist denn 1 qm VSG-Glas ?
dafür gibts spezielle Aluprofile mit Gummilippen,die schraubt man mit Edelstahlschrauben auf Sparren und hinterher nach dem einlegen kommt noch ne Deckelleisten draufgeschraubt auf die profile.wo bekomme ich diese Profile günstig her ?
Alternative: ist Acrylglas soviel leichter und vor allem billiger ?
wie ist die schneelast/qm im Hamburger Raum ?
braucht man dafür ne Baugenehmigung ? ist ja kein geschlossener Bau mit Türen und Fenstern
Danke im voraus für die hilfreichen Infos.
Gruß
PS: Baubesichtigung fand noch nicht statt
hab nochmal bisschen gesurft u. recherchiert.
upag AG - Plexiglas Acrylglas Stegplatten Doppelstegplatten Hohlkammerplatten Lichtplatten Polycarbonat Lexan Makrolon :sind die teuer ? oder sinds durchaus durchschnittliche Preise ?
 

MaHo

ww-robinie
Registriert
1. März 2005
Beiträge
875
Ort
Breitengrad 53,5°
Hi,
Kann oder will mir keiner helfen?:emoji_frowning2:
also von meinem Glaser um die ecke kriegte ich zu hören das 10 mm VSG nicht ausreichen wird bei 1m Sparrenabstand mittig :eek: ,eher wohl 12-14 mm.(Preise krieg ich Montag)

mein möglicher Kunde schraubte seine Überdachungswünsche schon runter auf ~4x2 m aufgrund der Glaskosten von 68€/qm(10 mm VSG-Fa.UPAG):rolleyes: .
Acrylglas ist anhand seiner Preise vom Tisch !

Dichtungsprofile(Wintergarten von BuG Alutechnik mit EPDM Dichtungen (Alternativen ?)
Norddeutschland Flachdach Schneelast mind. 0,5 kN/qm =belastung ~51 kg/qm
VSG 10 mm =35kg/qm 1x 3 m wiegen dann 100 kg
das Holzgerüst soll Breite 4,13 x 4,50 m Tiefe überdachen,wovon erstmal 4,13 x 2m tiefe verglast werden sollen
wäre alles verglast -käme eine gesamtlast (160kg/qm) von ~ 3350 kg:eek: incl. Schneelast.
je 3 Pfosten 140x140 sollen auf jeder seite das Gewicht stemmen ,wobei 4 freitragend und zwei an der Hauswand und drei Querträger 80x 200 und 5 Sparren a 80x 200 ,alles mit jeden Pfosten in jede richtung diagonal verstrebt(60x100)
Boden besteht aus 20 cm Betonplatte und 2,5 cm fliesen .
Gruß Marc
 

Anhänge

  • Überdachung.jpg
    Überdachung.jpg
    188,1 KB · Aufrufe: 44
Oben Unten