OF 1010 EBQ - Oberfräser klemmt

mangix

ww-pappel
Registriert
5. April 2020
Beiträge
12
Ort
Berlin
Hallo, ich bin in den Besitz einer OF 1010 EBQ gekommen. Das gute Stück lag so 8-9 Jahre in einer Garage und wurde nicht benutzt. Ich wollte jetzt meine ersten Gehversuche mit der Oberfräse machen, aber der eingespannte Fräser sitzt fest und ich bekomme ihn nicht heraus. Die Mutter ist komplett lose (siehe Video). Laut Anleitung soll man den Fräser nach dem Lösen der Mutter einfach heruasziehen. Ich hab auch schon probiert, ein wenig Rostlöser an die Stelle zu geben, an der der Fräser in der Hülse steckt, hat aber auch nichts gebracht. Wie soll ich jetzt hier weiter vorgehen? Ich möchte ungern etwas beschädigen, daher frage ich lieber mal nach.


Danke!
 

tiepel

ww-robinie
Registriert
31. Mai 2015
Beiträge
4.698
Ort
Sauerland
Hi,
das sieht so aus, dass die Spannzange nicht in die Überwurfmutter eingerastet wurde, bevor der Fräser eingespannt wurde.
Nur wenn die Zange zuerst eingerastet wird, kann man beim Herausdrehen den Fräser lösen.
Du könntest versuchen, die Mutter wieder aufzudrehen, und etwas (idealerweise metallisches) zwischen Mutter und Fräser zu legen.
Z. B. ein paar 8er Scheiben oder eine 8er Mutter zu einem C aufschneiden.
Evtl. reichen bereits leichte, seitliche Schläge auf den Fräser. Zuerst würde ich es aber mit Ausdrücken versuchen.
Gruß Reimund
 
Zuletzt bearbeitet:

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.404
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo,
da ist vermutlich ein Fehler bei der Montage des Fräsers passiert. Die Spannzange muss in in die Überwurfmutter eingeklipst werden. Ich würde jetzt mal leicht mit einem Stückchen Holz auf den Fräser klopfen. Wenn das nicht hilft, vorsichtig mit eine großen Schraubenzieher zwischen Fräser und Überwurfmutter hebeln.

Es grüßt Johannes
 

Helibob

ww-robinie
Registriert
20. August 2013
Beiträge
3.422
Ort
Bayern; Schwaben
Die Mutter wieder locker hochdrehen, damit der Fräserschaft wieder sichtbar/zugänglich ist, dann mit Gabelschlüsselkopf seitlich an den Schaft etwas anklopfen.
Gruß Matze
 

tiepel

ww-robinie
Registriert
31. Mai 2015
Beiträge
4.698
Ort
Sauerland
Hi,
ja, ein Gabelschlüssel ist top zum Zwischenlegen oder Hebeln. Auf das Einfachsten kommt man nicht.
Wenn Hebeln notwendig ist, die Mutter aber nicht ganz anziehen, bzw. eine gute Umdrehung wieder lösen. Sonst wird die Spannzange weiterhin geklemmt.
Gruß Reimund
 
Zuletzt bearbeitet:

mangix

ww-pappel
Registriert
5. April 2020
Beiträge
12
Ort
Berlin
Hi,
das sieht so aus, dass die Spannzange nicht in die Überwurfmutter eingerastet wurde, bevor der Fräser eingespannt wurde.
Nur wenn die Zange zuerst eingerastet wird, kann man beim Herausdrehen den Fräser lösen.
Du könntest versuchen, die Mutter wieder aufzudrehen, und etwas (idealerweise metallisches) zwischen Mutter und Fräser zu legen.
Z. B. ein paar 8er Scheiben oder eine 8er Mutter zu einem C aufschneiden.
Evtl. reichen bereits leichte, seitliche Schläge auf den Fräser. Zuerst würde ich es aber mit Ausdrücken versuchen.
Gruß Reimund

Danke für den Tip! Habe eine etwas dickere Unterlegscheibe genommen und dann wie von die beschrieben damit den Fräser ausgedrückt. Hat super funtkioniert!
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.341
Ort
Vilshofen
Ergänzung: nur is das am Anfang auch passiert. Die Spannhülse war danach hinüber und konnte man nicht mehr in die Mutterr einklipsen. Das muss ohne großen Kraftaufwand gehen und die Hülse dann locker in der Mutter sitzen. Is dem nicht so rate ich dringend zur Neuanschaffung.
 
Oben Unten