Oberzange Benchcrafted

Robert E.

ww-birke
Registriert
5. April 2021
Beiträge
72
Ort
90513 Zirndorf
Habe angefangen mich mit Kumiko zu beschäftigen, und gemerkt das ein kleiner Schraubstock oder Oberzange ganz nützlich wäre.
In Berlin habe ich mir dann die Oberzange von Benchcrafted bestellt, und die letzten Tage daran gearbeitet.
Ich Hofe das sie eine wertvolle Ergänzung für meine Werkstatt ist und mir bei vielen Arbeiten eine bessere Arbeitshöhe bietet.
Nachdem meine bestehende Werkbank aus Ahorn und Walnussholz besteht passt sie auch optisch gut zu meiner Werkbank.
 

Anhänge

  • IMG_0199.jpg
    IMG_0199.jpg
    137,7 KB · Aufrufe: 109
  • IMG_0202.jpg
    IMG_0202.jpg
    63,5 KB · Aufrufe: 98
  • IMG_0203.jpg
    IMG_0203.jpg
    51,9 KB · Aufrufe: 93
  • IMG_0206.jpg
    IMG_0206.jpg
    75,3 KB · Aufrufe: 92
  • IMG_0207.jpg
    IMG_0207.jpg
    148,7 KB · Aufrufe: 92
  • IMG_0216.jpg
    IMG_0216.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 94
  • IMG_0218.jpg
    IMG_0218.jpg
    64,9 KB · Aufrufe: 94
  • IMG_0224.jpg
    IMG_0224.jpg
    81,8 KB · Aufrufe: 103
  • IMG_0223.jpg
    IMG_0223.jpg
    72,4 KB · Aufrufe: 104

Robert E.

ww-birke
Registriert
5. April 2021
Beiträge
72
Ort
90513 Zirndorf
Du wirst sie schnell lieben lernen! Hier meine Variante: Klick
Ja deinen Sarg habe ich schon lange bewundert, auch das Du die Höhe verstellen kannst.

Ich habe die Benchcrafted Beinzange und das Handrad aus Eisen einmal in Schwung gebracht läuft es von alleine weiter.
Das vermisse ich etwas bei der Oberzange. Es kann aber auch sein das ich die Backen sehr schmal, und leicht gehalten habe, und die Masse fehlt.
Ja ich freue mich schon auf die neuen Projekte
Gruß Robert
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.339
Ort
Ortenberg
Ja, mit dem kleinen Zangenschlüssel klappt das nicht mit der Schwungerhaltung. Aber da ich das von meiner Vorderzange auch nicht kenn vermiss ichs auch nicht :emoji_wink:
Die offene Hinterzange macht das mit der Höhenverstellung natürlich einfach. Aber könnte bei dir bei leichten Arbeiten auch klappen oder. Du hast an deinem Auflagebrett noch nen Winkel drangezinkt oder? Magst mal noch die ganze Zange zeigen, nicht eingespannt?
 

Robert E.

ww-birke
Registriert
5. April 2021
Beiträge
72
Ort
90513 Zirndorf
Das mit der Höhenverstellung ist super, werde mir ein Holz dazu Bauen.
Hier zwei Fotos
 

Anhänge

  • IMG_0228.jpg
    IMG_0228.jpg
    194,5 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_0229.jpg
    IMG_0229.jpg
    179,8 KB · Aufrufe: 45

jochen-steini

ww-robinie
Registriert
9. Februar 2017
Beiträge
905
Ort
Ulm
Mir erschließt sich der Sinn der Oberzange noch nicht.
Habe auch eine Benchcraft Vorderzange und Hinterzange. Aber wozu Oberzange?
 
Oben Unten