Freischwimmer
ww-ahorn
Hallo miteinander,
Ich brauche mal wieder eure Tips, weil ich nicht weiter weiss.
Mein Problem: Ich habe mir die kleine, modulare Oberfräse von Makita angeschafft, speziell mit der Absicht sie zum Zinkenfräsen einzusetzen.
An dieser Stelle möchte ich mich bei Heiko Resch für seinen Test und seiner Beurteilung der Kleinen herzlich bedanken, weil das für mich ausschlaggebend war das Teil zu kaufen. Ich bin echt Happy damit und meine DEWALT 624 hat seit dem ausgesprochen wenig Arbeit.
Zurück zu meinem Problem: Zum Zinkenfräsen benötige ich die Trend-Kopierhülsen, die es in dieser Größe für Makita nicht gibt. Also habe ich mir einen Adapter gebaut, der an Stelle der Laufsohle eingesetzt wird.
Hat auch prima funktioniert. Nun muss ich des öfteren die Kopierhülse wechseln und habe wohl einmal die Schrauben zu fest angezogen - schon ist das Gewinde ausgelommelt und der Adapter unbrauchbar.
Als Material habe ich eine 6 mm starke Kunstoffplatte aus dem Baumarkt vor Ort verwendet. Das Material erschien mir ideal dafür, da ich bereits im Vorfeld einen Frässzirkel mit Feineinstellung damit gebaut hatte, um den Adapter herstellen zu können.
Das Material ist sehr stabil, aber auch sehr spröde, wie die Abplatzungen am Zirkel sichtbar machen.
Ich suche nun nach einem alternativen Material, für einen neuen Adapter. Es sollte sehr steif sein, aber auch ausreichend Festigkeit für die Gewindebohrungen bieten und mit einer glatten Oberfläche leicht über die Werkstücke gleiten.
Sicherlich könnte ich auch dickeres Material einsetzen, für mehr Gewindegänge, aber ich möchte natürlich so wenig Höhe wie möglich verlieren.
Aus diesem Material möchte ich auch eine neue Version des Zirkels herstellen (da gibt es noch einiges zu verbessern).
Nun, was soll ich dafür nehmen. Siebruckplatte? Plexiglas?
Bin gespannt auf Eure Vorschläge
Liebe Grüße aus Underfrangen
Jörg
Ich brauche mal wieder eure Tips, weil ich nicht weiter weiss.
Mein Problem: Ich habe mir die kleine, modulare Oberfräse von Makita angeschafft, speziell mit der Absicht sie zum Zinkenfräsen einzusetzen.
An dieser Stelle möchte ich mich bei Heiko Resch für seinen Test und seiner Beurteilung der Kleinen herzlich bedanken, weil das für mich ausschlaggebend war das Teil zu kaufen. Ich bin echt Happy damit und meine DEWALT 624 hat seit dem ausgesprochen wenig Arbeit.
Zurück zu meinem Problem: Zum Zinkenfräsen benötige ich die Trend-Kopierhülsen, die es in dieser Größe für Makita nicht gibt. Also habe ich mir einen Adapter gebaut, der an Stelle der Laufsohle eingesetzt wird.
Hat auch prima funktioniert. Nun muss ich des öfteren die Kopierhülse wechseln und habe wohl einmal die Schrauben zu fest angezogen - schon ist das Gewinde ausgelommelt und der Adapter unbrauchbar.
Als Material habe ich eine 6 mm starke Kunstoffplatte aus dem Baumarkt vor Ort verwendet. Das Material erschien mir ideal dafür, da ich bereits im Vorfeld einen Frässzirkel mit Feineinstellung damit gebaut hatte, um den Adapter herstellen zu können.
Das Material ist sehr stabil, aber auch sehr spröde, wie die Abplatzungen am Zirkel sichtbar machen.
Ich suche nun nach einem alternativen Material, für einen neuen Adapter. Es sollte sehr steif sein, aber auch ausreichend Festigkeit für die Gewindebohrungen bieten und mit einer glatten Oberfläche leicht über die Werkstücke gleiten.
Sicherlich könnte ich auch dickeres Material einsetzen, für mehr Gewindegänge, aber ich möchte natürlich so wenig Höhe wie möglich verlieren.
Aus diesem Material möchte ich auch eine neue Version des Zirkels herstellen (da gibt es noch einiges zu verbessern).
Nun, was soll ich dafür nehmen. Siebruckplatte? Plexiglas?
Bin gespannt auf Eure Vorschläge
Liebe Grüße aus Underfrangen
Jörg