Oberfläche nach dem Hobeln wieder sägerau bekommen

TobiBS

ww-robinie
Registriert
13. Januar 2021
Beiträge
1.857
Ort
Stuttgart
Hallo zusammen,
diese Frage mag sehr skurril anmuten, aber kann man eine Oberfläche nach dem Hobeln wieder in dem Zustand sägerau versetzen?
Ausgangssituation ist eine sägeraue Bohle mit Waldkante, welche einseitig mit Brennkolben beschriftet wurde. Um die Beschriftung zu entfernen würde ich jetzt die Seite hobeln, um das rustikale Ergebnis zu erhalten wäre am Ende aber eine sägerauhe Oberfläche wünschenswert. Geht das irgendwie?
 

TobiBS

ww-robinie
Registriert
13. Januar 2021
Beiträge
1.857
Ort
Stuttgart
Ok, da fehlt mir offensichtlich die Bandsägeerfahrung, man kam also an einem 30cm hohen Werkstück 2mm mit der Bandsäge abtrennen? Mal schauen ob ich mir das zutraue und wie das wird. :emoji_wink:
 

OmnimodoFacturus

ww-robinie
Registriert
11. Februar 2020
Beiträge
809
Ort
Nordbayern
Ansonsten kannst du die Optik auch künstlich herstellen. Einfach mit Bürstmaschine, Flex mit Bürstenscheibe, Stemmeisen etc. Auf die glatte Oberfläche „einwirken“
 

Wrchto

ww-robinie
Registriert
2. Januar 2016
Beiträge
927
Alter
54
Ort
Stockerau
Wenn Du es nur einmalig brauchst, würde ich zum Winkelschleifer mit entsprechendem Bürstaufsatz raten.
Nachdem die Bohle Waldkante hat, wirds wohl nicht so leicht, die durch die Bandsäge zu schieben.
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.339
Ort
Ortenberg
Meiner Meinung nach ist eine sägeraue Fläche nur mit einer Säge so herzustellen dass es aussieht wie eine sägeraue Fläche :emoji_wink:
30cm sind natürlich schon ne Ansage, damit der Schnitt nicht verläuft sollte es nicht die kleinste Bandsäge sein. Mit der richtigen Säge ist das aber kein Problem.
 

happyc

ww-robinie
Registriert
2. Dezember 2022
Beiträge
932
Ort
Einen a.d. Waffel
Kennst du jemand rund um ein Sägewerk? Den Bohlen durch ein Gatter zu schieben wäre doch das einfachste.
Alternativ: ich hab mal alte Bodendielen durch einen Dickenhobel geschoben - je stumpfer die Hobelmesser wurden, desto mehr ähnelte das Hobel-Ergebnis der Eigenschaft „sägerau“… :emoji_wink: ist aber recht verschleißfördernd für die Maschine.
 

luchsi

ww-nussbaum
Registriert
13. Juni 2011
Beiträge
84
Ort
Zürcher Oberland
Das beste Ergebnis erreicht man mit einer Breitbandschleifmaschie.
Dies wird mit Hilfe einem Querband und 24er Schleifpapier gemacht. 7m/s Schnittgeschwindigkeit und 6-7 m/ min Vorschub
 
Oben Unten