Hallo@Holzrad09: Was meinst du denn mit Verriegelung? Kann mir darunter gerade nichts vorstellen.
Bosch blau gab es auch schon immer im Baumarktware, aber als einzelne Geräte und auf Bestellung. Fein Bohrmaschinen hab ich z.B. nie im Baumarktware gesehen und Festool hat die wahrscheinlich auch nie direkt beliefert. Hier bietet sich aber Bosch den Baumärkten an und hier zählt vor allem der Preis! Ich denke das die negative Qualität bei Bosch jetzt noch schlimmer wird als sie aktuell schon ist![]()
Die alten grünen Geräte sind besser als das meiste was neues in Blau kommt!
Gruß Heiko
Winfried was mir gerade an Serienproblemen einfällt sind die GKS65 die über lange Zeit sehr häufig das Problem hatte das Sägeblatt und Grundplatte nicht parallel waren und die Säge bei Schienenbenutzung festklemmte, die GKS 10,8V deren Sägeblatt konisch gezogen wurde weil der Spannflansch zu weich war und sie nur noch Bögen (auch in die eigene Schiene) Sägen konnte, häufiges totalversagen der GOF/GMF 1600 durch Elektronikausfall und bei vielen Kappsägen starkes Kippspiel durch unzureichende Sägeblattlagerung! Als mir die neue GOF 1250 bestellen wollte hat mir mein örtlicher BBS Boschhändler abgeraten mit den Worten Oberfräsen können die einfach nicht.@Heiko: Das scheinen aber alles keine typischen Serienprobleme zu sein, zumindest liest man davon nichts auf den Amazon-Rezensionen.
Interessant kenne die Knauber Märkte hier in meiner Region nicht.
Gruß Heiko
Das Handverlesene Muster hat immernoch Verdrehspiel wenn auch deutlich besser und ist noch immer schlechter als andere Topstichsägen. Die alte war übrigens laut Bosch noch gerade in der Toleranz, was ich jetzt nicht so positiv fand. Wie willst du das Verdrehspiel denn anders messen als mit ner Meßuhr am bekannten Abstand zum Drehpunkt?
Ich denke du verlangst Dinge von Maschinen, wozu sie nicht gedacht und gebaut sind. Werkzeugaffin halt - 'nutze ich zwar nicht, muss aber genau sein, schließlich hab ich dafür bezahlt'. Ob das am Ergebnis etwas ändert, ist egal.
Und wenn der Heiko erst mitbekommt, dass das NYM-J 3x1,5mm² gar keine 1,5mm² Querschnitt mehr hat, weil das Kupfer heute so rein ist, dass sich der Leitwert verbessert hat, was dann...?![]()
Und wenn der Heiko erst mitbekommt, dass das NYM-J 3x1,5mm² gar keine 1,5mm² Querschnitt mehr hat, weil das Kupfer heute so rein ist, dass sich der Leitwert verbessert hat, was dann...?![]()
Wo ich unsachlich werden musst du mir mal zeigen???
Sag mal Holz Christian hast du noch alle Latten am Zaun???
Die Aussage folgte auf zweimalige Beleidigung seitens Holz Christian, hab mir schon gedacht das da nichts kommt...
Welche Geschenke von Bob Forum meinst du?
Das Öl/Fettfüllung war sehr dünnflüssig da ich recht lange damit gearbeitet hatte.
Uli ich habe den Teil glatt übergangenEin wenig muss ich darüber schmunzeln, denn das ist genau das was ich meine. Ich habe noch nie bei einer Stichsäge das Verdrehspiel nachgemessen, wüsste auch gar nicht wozu.
Die Stichsäge ist für mich ein Freihandwerkzeug, wenn sie nicht dahin sägt wo ich möchte, korrigiere ich den Schnitt. Präzisionsschnitte sind damit eh nicht möglich, mit viel Mühe kann man sich mal helfen.
Grüße
Uli