Liebes Woodworker Forum,
Ich weiss gerade nicht weiter deshalb freue ich mich über jede Antwort. Vor 10 Jahren habe ich eine Eigentumswohnung gekauft in dem das folgende Parkett verlegt war:
Bauwerk Villapark Eiche geräuchert,Sortierung 14, tief gebürstet, naturgeölt.
Der Boden war schon immer super empfindlich und hat mich eigentlich nur geärgert. Nun habe ich die Wohnung renovieren lassen. Parkettfirma hat den Boden abgeschliffen und geölt. Nicht wie von mir aufgetragen lackiert (Kommunikationsfehler).
Nun wieder das gleiche wie vorher. Ich muss nur über den Boden wischen und man sieht einen deutlichen unterschied bzw überall Kratzer. Würde die Küche nicht auf dem Boden stehen würde ich das ganze Parkett rausreissen lassen.
Noch einmal abschleifen geht wahrscheinlich nicht. Habt ihr eine Idee was man machen könnte? Lack oder Versiegelung? Ich freue mich über jede Idee.

Ich weiss gerade nicht weiter deshalb freue ich mich über jede Antwort. Vor 10 Jahren habe ich eine Eigentumswohnung gekauft in dem das folgende Parkett verlegt war:
Bauwerk Villapark Eiche geräuchert,Sortierung 14, tief gebürstet, naturgeölt.
Der Boden war schon immer super empfindlich und hat mich eigentlich nur geärgert. Nun habe ich die Wohnung renovieren lassen. Parkettfirma hat den Boden abgeschliffen und geölt. Nicht wie von mir aufgetragen lackiert (Kommunikationsfehler).
Nun wieder das gleiche wie vorher. Ich muss nur über den Boden wischen und man sieht einen deutlichen unterschied bzw überall Kratzer. Würde die Küche nicht auf dem Boden stehen würde ich das ganze Parkett rausreissen lassen.
Noch einmal abschleifen geht wahrscheinlich nicht. Habt ihr eine Idee was man machen könnte? Lack oder Versiegelung? Ich freue mich über jede Idee.
