Nicht noch ein epoxy Thema... Mikro Lufteinschlüsse

Steve87

ww-nussbaum
Registriert
11. Januar 2022
Beiträge
86
Ort
Deutschland
Hallo zusammen,

ich bin gerade am Weihnachtsgeschenke basteln und habe ein Problem.
Leider bilden sich in der obersten klaren Schicht (2-3 mm dick) kleinste feine Lufteinschlüsse. Es schaut aus wie Schaumbildung.

Ich Vakuuiere das Gemisch vorher und gieße bei 19grad Umgebungstemperatur. Nach dem gießen gehe ich mit dem Heißluft Fon drüber, kann es daran liegen?

Mir ist das Phänomen neu, hatte ich noch nie.
Was kann die Ursache sein? 3 brettchen sind verhunzt

Danke
 

Anhänge

  • IMG_20231215_105324.jpg
    IMG_20231215_105324.jpg
    289,7 KB · Aufrufe: 63

ok.58

ww-eiche
Registriert
29. Februar 2016
Beiträge
382
Ort
Leipzig
Mit Heißluftpistole hab ich auch schlechte Erfahrung gemacht. Ich glaube, das ist einfach zu heiß für das Harz. Mittlerweile verwende ich immer einen kleinen Brenner, der wirkt nur punktuell und nicht auf die Fläche. Damit hab ich perfekte Oberflächen.
Wie alt bzw. wie lange ist dein Epoxy schon offen? Ich hatte mal einen ähnlichen "Schaum-Effekt" wie bei deinen Brettchen. Das lag daran, daß (laut Hersteller) mein Epoxy einfach zu alt war. Das hatte nachdem ersten Gebrauch über ein Jahr gestanden.
 

Wolfgang EG

ww-robinie
Registriert
17. Oktober 2010
Beiträge
900
Alter
72
Ort
Brandenburg
Solch feinen Bläschen hatte ich zu Beginn meiner Arbeit mit Epoxydharz vor einigen Jahren. Damals war mein Fehler, dass ich Harz und Härter mit einem kleinen Mixer gemischt habe (so ein kleines Ding wie ein Propeller, das man in den Akkuschrauber stecken konnte). Ergebnis: viele kleine Bläschen im fertigen Produkt. Jetzt mische ich mit einem Spatel aus Holz, und die Bläschenbildung ist fast komplett weg.

Wolfgang

PS: Heißluft nehme ich nicht.
 

dsdommi

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2021
Beiträge
3.632
Ort
Maintal
Tatsächlich habe ich mit dem Heißluftfön auch schlechte Erfahrungen gemacht. Da braucht man glaube ich viel viel übung. Ich nutze inzwischen auch eine kleine Gaskartusche mit Brenner und das klappt viel besser. Vacuum etc nutze ich nicht.
 

Steve87

ww-nussbaum
Registriert
11. Januar 2022
Beiträge
86
Ort
Deutschland
Ich glaube es liegt auch an zu exzessiven Heißluft Einsatz.
Was passiert bei 2k Harz wenn es zu heiß wird, ist hier ein Chemiker? :emoji_slight_smile:

Beim nächsten Mal verwende ich etwas isopropanol und verzichte auf den Heißluft Fön
 

dsdommi

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2021
Beiträge
3.632
Ort
Maintal
Ich kann dir sagen dass das Epoxidharz bei zu starker Hitze zu "kochen" anfängt. Es steigen dann viele kleine Blasen auf.
Frag nicht woher ich das weiß ...:emoji_unamused:
 
Oben Unten