Neuzugang in der Werkstatt

husky 928

ww-robinie
Registriert
19. Dezember 2015
Beiträge
1.881
Alter
64
Ort
Öhringen
Da gibt es noch Holz mit Rinde dran die weg gehört oder als Wurmzucht dienen kann.
Du meinst vermutlich links unten die Esche von 2019, und rechts oben die Kirsche von 2012.
Da läuft ein Langzeitversuch mit dem Ziel, jede Menge dicke Würmer heran zu ziehen,
die dann im Nebenerwerb gewinnbringend an Angler verkauft werden können. :emoji_grin:

Nee, Spaß beiseite, tatsächlich habe ich in Unkenntnis der Sachlage bis etwa 2020 alles Holz mit Rinde eingelagert.
Die habe ich dann ab 2021 Stück für Stück, immer wenn zwischendurch Zeit war, entfernt.
Hier ist -im Januar 2024- gerade die erwähnte Kirsche von 2012 dran:

DSC_1054.JPG

Im Ergebnis brachte das an einer Bohhle einen minimalen Befall an drei Stellen mit einer Eindringtiefe von etwa 1cm.
Alle anderen Stämme hatten genau nix. Ich betrachte mich von daher als Jemand, der einen Sechser im Lotto hatte. :emoji_relaxed:
 

husky 928

ww-robinie
Registriert
19. Dezember 2015
Beiträge
1.881
Alter
64
Ort
Öhringen
Zufrieden mit den Metabo Böcken?
Witzig, gerade heute wurde ich schon mal danach gefragt.

Ja, ich bin mit den Böcken sehr zufrieden, für meine Vorhaben sind die perfekt.
Wenn du die Böcke aber oft ein- und ausklappen musst, solltest du wissen, dass die Beine ab einer bestimmten
eingestellten Länge nicht mehr in die Böcke passen, und zuerst wieder kürzer gestellt werden müssen. Eine Sache
die mir unglaublich auf den Sack geht mich aufregt. Für den Zweck würde ich die BORA Speedhorse empfehlen.
Die habe ich auch, und für schnell mal hinstellen und schnell wieder (zusammen geklappt) wegstellen sind die genial.
 

Woodmaster23

ww-ulme
Registriert
19. Juni 2023
Beiträge
181
Ort
Rüsselsheim
Die Bora sind auch mein Favorit und die 50-70€ mehr tun nicht weh.

Ich mag auch die Druckknöpfe nicht so sehr bei den Metabo und Konsorten.
 
Oben Unten