Neuzugang in der Werkstatt

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.964
Ort
vom Lande
Der Luftreiniger ist eine gute Investition, @Holzrad09. Gerade wenn viel MDF oder Kiefer durch die Werkstatt läuft, macht das einen großen Unterschied.
Ich denke auch das es keine Fehlinvestition war, hab aber zugegebenermaßen lange damit gehadert.
Ursprünglich war eigentlich mal ein Selbstbau geplant aber da gab es diese günstigen Scheppachkisten und baugleiche noch nicht.
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.495
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
Zwar nicht für die Holzwerkstatt, aber trotzdem Neuzugang. Mein alter Hazet Assistent in der PKW-/ Metallwerkstatt hat mich genervt. Keine Schubladen (immer bücken), keine gescheiten Einlagen (daher regelmäßig die falsche Nuss o.ä. gegriffen).
Als ich gesehen habe was die leeren Shadowboards kostet habe ich entschieden Sie gleich befüllt zu kaufen (somit passt auch alles optimal).

IMG_20251026_132947.jpg
IMG_20251026_132939.jpg

IMG_20251026_132644.jpg

IMG_20251026_132636.jpg

IMG_20251026_132625.jpg

IMG_20251026_132616.jpg

IMG_20251026_132550.jpg
Füllungen ist individuell zusammengestellt, die Ausgestatteten waren immer suboptimal eingerichtet.
War unterm Strich sogar günstiger und besser an meine Bedürfnisse angepasst.
10% gab es auch noch und die WABF hat sich auch daran beteiligt als Geburtstagsgeschenk :emoji_heart_eyes:

Gruß SAW
 

Anhänge

  • IMG_20251026_132540.jpg
    IMG_20251026_132540.jpg
    149,6 KB · Aufrufe: 23

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.495
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
Das waren jetzt knapp 1,2 k€ :emoji_fearful:
Dafür aber den hochwertigsten Wagen aus dem Hause und ordentliche Ausstattung.
Dazu dann Mülleimer, Papierspender, Gummimatte und so ein Einsatz für die unterste Schublade.
Tut nur einmal weh und die Bückerei/ Sucherei hat ein Ende.
Zudem sieht man direkt wenn etwas fehlt wenn mal wieder ein Kumpel, der Ziehsohn, der Neffe oder sonst wer am schrauben war:emoji_imp:
 

werists

ww-robinie
Registriert
24. Juni 2014
Beiträge
1.196
Ort
Odenwald
Mein letzter Neuzugang ist ein Flohmarktfund, ich wusste zwar nicht was es ist, habe das Ding trotzdem gekauft.

Es ist wohl ein Gerbhobel:

Mit dem Gerbhobel werden die Innenseiten des Faßes „ausgegerbt“ - glatt gehobelt -, danach werden die Dauben „geendet“ – auf die gleiche Länge gebracht – und eine Rille „Gargel“ für den späteren Faßboden gefräst.
Quelle: https://www.holzfass-assmann.de/
IMG_20251018_114920_kl.jpg IMG_20251018_130529_kl.jpg IMG_20251018_114931_PORTRAIT_kl.jpg
Der Hobel ist von Hermann Kahle, Biberach (https://www.holzwerken.de/museum/hersteller/kahle.phtml). Das Messer von Hirsch. Messer und Hobelsohle sind leicht verrundet.

Ich habe den Hobel mal von reichlich Schmutz befreit und werde ihn noch ölen und versuchen das gerundete Eisen zu schärfen. Mal sehen für was ich ihn verwenden kann.
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.495
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
Moin,
Dankeschön.
Wie ist Stier so im Vergleich zu Hoffmann = Garant und Holex ?
Die tun sich alle nicht weh. Kommen vorraussichtlich teilweise sogar aus der selben Form. Habe schon einige andere Dinge (Zwingen, Böcke, Systainer, diverse Handwerkzeuge, Kreuzlinienlaser inkl. Stativ, Laser Entfernungsmesser....) von Stier, bisher hat mich nichts enttäuscht.
Wie sich das Werkzeug im Schrauberalltag bewährt wird sich zeigen.
Gruß SAW
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.944
Ort
Kiel

Profilaie

ww-pappel
Registriert
18. November 2023
Beiträge
9
Ort
Peine
Mein letzter Neuzugang liegt zwar schon 3 Wochen zurück, aber der Proxxon BS/E ist echt der Knaller. Ich weiß gar nicht wie ich so lange ohne dieses Teil ausgekommen bin :emoji_wink:

Handlich wie eine elektrische Zahnbürste :emoji_grin:

2025-10-28-[3].jpg
 

Schreinersein

ww-esche
Registriert
25. Februar 2008
Beiträge
577
Ort
Aachen
Aber wenn mal was am Zahn gemacht werden muss .... :emoji_wink:
Wie nennt sich das Teil genau? Vielleicht sollte ich mir so was mal zu Weihnachten schenken.
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.964
Ort
vom Lande
Bei mir gab es auch wieder ein paar Neuzugänge, hab u.a. heute Post von Guhdo gekriegt.
Zum einen gab es ein Piano Blatt und dann noch eine Schlitznutscheibe in D=200. Ich kann zwar auf der einen Fräse 300mm aufstecken aber Ich will es auf beiden Tischfräsen nutzen und die andere kann halt nur 200mm aufnehmen.

Desweiteren gab es noch was von AKE und was von CMT.
Man fühlt sich fast wie Weihnachten.
LG
 

Anhänge

  • IMG_20251028_171214.jpg
    IMG_20251028_171214.jpg
    141,4 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_20251028_171330.jpg
    IMG_20251028_171330.jpg
    157 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_20251028_171632.jpg
    IMG_20251028_171632.jpg
    212,2 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_20251028_171434.jpg
    IMG_20251028_171434.jpg
    171,6 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_20251028_171802.jpg
    IMG_20251028_171802.jpg
    150,5 KB · Aufrufe: 37
Oben Unten