Ulla
Gäste
Hallo liebe Experten,
direkt nach dem Aufbau unserer neuen Holztreppe habe ich die Stufen abgeklebt damit weitere Handwerker keine Kratzer reinlaufen können. Leider hab ich das mit diesem breiten braunen Tesaband gemacht und beim Ablösen sind mir die Klebereste natürlich an der Treppe hängen geblieben. Große Not, ich bekam es auch nicht runter. Meine erste Idee war Nitroverdünnung, das habe ich dann aber (nach dem Aufschrei einiger Anwesenden) wieder gelassen und habe dann die Idee meiner Schwiegermutter umgesetzt das ganze mit einem Radiergummi abzuradieren. Super Tip, hat toll geklappt und die Kratzer sind wirklich wunderschön anzusehen
Hat jemand einen Tip wie ich das selber zumindest einigermassen wieder wegpoliert bekomme? Mir wurde jetzt schon was von "Wiener Kalk" gesagt, das scheint dann doch eher für Metallflächen zu sein.
Ich freue mich über Antworten, danke!!
Gruß Ulla
direkt nach dem Aufbau unserer neuen Holztreppe habe ich die Stufen abgeklebt damit weitere Handwerker keine Kratzer reinlaufen können. Leider hab ich das mit diesem breiten braunen Tesaband gemacht und beim Ablösen sind mir die Klebereste natürlich an der Treppe hängen geblieben. Große Not, ich bekam es auch nicht runter. Meine erste Idee war Nitroverdünnung, das habe ich dann aber (nach dem Aufschrei einiger Anwesenden) wieder gelassen und habe dann die Idee meiner Schwiegermutter umgesetzt das ganze mit einem Radiergummi abzuradieren. Super Tip, hat toll geklappt und die Kratzer sind wirklich wunderschön anzusehen
Hat jemand einen Tip wie ich das selber zumindest einigermassen wieder wegpoliert bekomme? Mir wurde jetzt schon was von "Wiener Kalk" gesagt, das scheint dann doch eher für Metallflächen zu sein.
Ich freue mich über Antworten, danke!!
Gruß Ulla