Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo guten Tag,meine Frage ist folgende:
Gibt es noch andere Möglichkeiten, ausser mit Salmiak, neue Nußbaumtüren aufzuhellen?Ich danke schon im voraus.
Hallo Rizinus, mit Salmiak alleine würde NussbaumHOLZ eher dunkler werden. Sag auch mal etwas mehr über deine Türen: massiv? furniert? Rahmen und Füllung? Kunststoffoberfläche??
Grüße Werner
PS. Holz aufhellen geht z.B. mit Asuso Edelholzpulver, Anleitung auf der Dose.
wenn die Türen nur heller werden sollen dann nehmt ihr am besten so ein Edelholzpulver.
Ich würde es aber an einer unauffälligen Stelle erst mal testen, zumal ich mir nicht sicher bin ob das mit Furnier auch ohne Probleme geht.
Hallo,
in der Tat, schon Edelholzpulver erfordert Einsatz von relativ viel Wasser, von anderen Bleichmethoden mal ganz abgesehen. Ich kann auch nur zur Vorsicht raten.
Also Salmiak ist definitiv nicht das richtige Mittel zum Aufhellen.
Hab' in letzter Zeit recht viel geräuchert, eben mit Salmiak, und alles ist deutlich dunkler geworden. Sogar das Wenige, was aus dem Zelt entwichen ist, hat gereicht um die Eichenhölzer in meiner Werkstatt deutlich dunkel werden zu lassen .
Bleichen geht natürlich nur bei rohem Holz. Wasserstoffperoxid ist nicht so harmlos wie hier der Anschein erweckt wird. Die Zugabe von ca. 5 % Ammoniak dient zum Abbau der Stabilisatoren in der Wasserstoffperoxidlösung. Abgesehen dass ich nur in Ausnahmefällen bleichen würde empfielt sich unbedingt ein Muster vom gleichen Stamm/Furnier zu machen. Und hinterher wieder alles beizen. Vieleicht einen Rohholzeffektlack in Betracht ziehen, der "feuert" nicht ganz so stark an.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.