Neue Kappsäge

Feuerfresser

ww-ulme
Registriert
15. November 2005
Beiträge
168
Ort
Sarstedt
Hallo
ich suche eine Kappsäge die in erster Lienie für die Baustelle sein soll. Also nicht so schwer. Sie soll zum schneiden von sockelleisten u.ä. sein. Für größere aufgaben habe ich eine Elu TGS. Die ist mir nur zu schwer die immer mit zu schleppen. Was könnt ihr mit empfelen.
 

SteffenH

ww-robinie
Registriert
29. August 2011
Beiträge
3.043
Meine Elu Kappsäge leistet mit seit langer Zeit treue Dienste. Heute ist das die baugleiche Dewalt DW 770.
 

ölfisch

ww-robinie
Registriert
7. Juni 2006
Beiträge
683
Ort
Bonn
Ich habe eine Metabo KS 216 M Lasercut.
Bin damit vollstens zufrieden.
Klein, leicht und günstig. Absaugung ist auch recht gut.
Nur man sollte das Sägeblatt direkt in den Verwertungskreislauf für Altmetall einbringen und sich ein gutes holen. Das gute Stück war nach einigen Wochen ein Zahnloser (Zahnarmer) Tiger.

Gruß M.
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.921
Ort
heidelberg
Meine Elu Kappsäge leistet mit seit langer Zeit treue Dienste. Heute ist das die baugleiche Dewalt DW 770.

Hi

Bei uns war es zuerst auch das Original von Elu,nachdem diese Maschine das Zeitliche gesegnet hat wurde es der Nachfolger von Dewalt.

Und die Dewalt Maschine ist genau so ein tolles Teil wie es die alte Elu war.
Zuverlässig,genau,nicht zu schwer und gut verarbeitet :emoji_grin:

Daher eine klare Empfehlung für die DW 770.

Gruß
 

spenki

ww-fichte
Registriert
6. April 2012
Beiträge
16
Ort
da wo des *Gute* Bier herkommt
Hallo

ich habe die Dewalt-Akku-Kapp-Zugsäge ( 24 V Akku dieser auch zb. in die Schlagbohrmaschine passt ) Sehr tolles Teil, leicht handlich,Winkel weit über 45° hinaus zu sägen. Tja und jetzt zur schlechten Nachricht, diese Säge wird seit mehrern Jahren nicht mehr gebaut, ich hab mir vor 2,5 Jahren noch ein Ausstellungsstück sehr günstig ergattert, ohne Akku und Ladegerät, dies gibts gibts ja nach wie vor zu kaufen.

Der Spenki
 

der-Tim

ww-nussbaum
Registriert
30. März 2011
Beiträge
91
Ort
Lüneburg
Wenn öfter Sockelleisten vorkommen, dann definitiv die Festool Symmetric. Da braucht man sich keinen Kopf mehr über unrechte Winkel machen. Wir haben im Betrieb sehr gute Erfahrungen mit der Säge gemacht. Absaugung funktioniert auch super, es fliegt nur wenig daneben.

Zudem sehr kompakt und leicht. Mein einziger Kritikpnkt wäre jetzt, dass sie nicht auf die Staubsauger zu klippsen geht. Das würde die Arbeitsergonomie stark verbessern und man hätte Staubsauger und Kappsäge gleich aufeinander gestapelt.
 

beppob

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2012
Beiträge
3.045
Ort
Oberallgäu
grüß dich,

habe zwar selber leider keine, aber wenn viel/überwiegend sockelleisten, dann würd ich auch die symetric von festool kaufen. :emoji_wink:
 

beppob

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2012
Beiträge
3.045
Ort
Oberallgäu
Mein einziger Kritikpnkt wäre jetzt, dass sie nicht auf die Staubsauger zu klippsen geht. Das würde die Arbeitsergonomie stark verbessern und man hätte Staubsauger und Kappsäge gleich aufeinander gestapelt.

das ist ne' gute Idee, :emoji_slight_smile: erst mal bei festool sagen, vielleicht sind die ja dankbar für Anregungen vom Anwender und bauen das dann irgendwann, :emoji_wink: damit dann wieder neue Maschinen verkauft werden :rolleyes:
und bis dahin selber was basteln :emoji_frowning2:
 

Feuerfresser

ww-ulme
Registriert
15. November 2005
Beiträge
168
Ort
Sarstedt
nabend
bei der Symmetric schreckt mich aber der Preis noch ab. Kosten nutzen faktor muß hier nochmal durchdacht werden.
 

Feuerfresser

ww-ulme
Registriert
15. November 2005
Beiträge
168
Ort
Sarstedt
Moin
hab mir jetzt doch die Symmetric gekauft. Die ersten 60m Sockelleisten sind verlegt. Zaubern kann sie zwar nicht, aber es vereinfacht die Arbeiten ungemein und die Gerungen werden gut. Es gibt halt immer irgendwelche gegebenheiten wodurch auch mit diser Säge die gerung offen steht. Aber im großen und ganzen gibt es 100% gerungen.
 

Snekker

ww-robinie
Registriert
2. Dezember 2012
Beiträge
1.754
Kauf dir eine von Dewalt, da gibt's auch ne menge praktisches zubehör
 
Oben Unten