Neue Förderung

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.396
Ort
Oldenburg
Ich hatte um ca 11 Uhr meinen Antrag absenden können. um die 14.000 wurde bestätigt.

Aber, seit dem nichts weiter. Keine Mail. Kein Antrag im Portal, keine Ablehnung. Mal sehen was passiert.
 

mc2

ww-robinie
Registriert
23. Oktober 2022
Beiträge
1.652
Ort
Ilshofen
Die 10200 gibt es ja auch nur, wenn du 10 kwp aufs Dach machst und Ladestation dazu.
Weniger kwp und ohne LS = weniger Geld
 

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.396
Ort
Oldenburg
Die 10k dürfte fast keiner erreichen da hierfür Wallboxen notwendig sind die bidirektional funktionieren. Nur sind davon fast keine am Markt vorhanden und auf der Förderliste steht keine.
Wir wollen also etwas fördern was noch nicht verfügbar ist. Wieder verrückt.
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.290
Ort
Coswig
Wir wollen also etwas fördern was noch nicht verfügbar ist.
..."wir" wollen ja auch Funkgeräte in Fahrzeuge einbauen, in die selbige gar nicht passen. :emoji_joy:

Mir ist vor ein paar Wochen einmal ein Positionspapier vom Bundesumweltamt über den Weg gelaufen, in dem ganz selbstverständlich von der Netzdienlichkeit fremden Eigentums ausgegangen wurde. Ja. Bin ja schon ruhig. :emoji_sunglasses:
 

Time_to_wonder

ww-robinie
Registriert
19. August 2014
Beiträge
6.345
Alter
52
Ort
Saarlouis
Meine Anlage mit 11,4 kWp ging Ende Juni ans Netz. Die Ladesäule kam ein paar Wochen später. Speicher will ich derzeit nicht. An „Förderung“ hab ich den Erlass der Mehrwertsteuer mitgenommen, das waren auch fast 5.000 Euro.

Ich bin zufrieden damit, bilanztechnisch hat die Anlage in den letzten drei Monaten meinen gesamten Jahresverbrauch produziert.

Und alle bei uns beteiligen sich an einer Art Mikromanagement, sprich die weißen Kisten mit viel Verbrauch (WM, GS) laufen jetzt eher tagsüber. Natürlich auch das Auto-laden.
 

Mitglied 59145

Gäste
Zur Ungleichbehandlung und wer von was profitiert.......

Ausbau des Radverkehrs 2024 um 400 Millionen gekürzt, was fast eine Halbierung ist.

Hier 35000 Haushalten einen Anreiz für E Autos geschaffen.

Was da nun effektiver und sozialer ist auf die nächsten 20 Jahre geschaut.......

Was ich von Wissing halte?

Ist jetzt ganz sicher kein Vorwurf die Förderung zu beantragen.

Ich halte das einfach weder für effizient noch sozial.

Mitnehmen würde ich das aber auch, wenn es denn in mein Lebenskonzept passen würde. Im Betrieb haben wir ja ähnliches gemacht. Die Förderung hätte auch locker ein schöner Radweg in der Kreisstadt werden können.
 

Christoph1981

ww-robinie
Registriert
1. März 2023
Beiträge
717
Ort
Castrop-Rauxel
Im kleingedrucktem steht das du min 6 Jahre ein e Auto haben musst. Wechsel ist möglich aber nur wieder zu e Auto.

Ein großes Chaos gestern auf der Seite. Digitales und Verkehr fördert etwas und die Seite funktioniert nicht mal annähernd und Leute sitzen stundenlang vorm Rechner und aktualisieren die Seite. So wird unnötiger trafic erzeugt. Und das im Federführung von unserem Digital Ministerium, verrückt.

Und Herr Wissng quatscht das ohne jede Selbstkritik heute morgen auch noch schön.

Da soll man das doch einfach im Losverfahren vergeben, das ist genauso sinnvoll.
Der Minister agiert in guter Tradition wie seine Vorgängern aus Bayern.
Ein echte Trauerspiel, was der Mann dort abliefert (meine pers. Meinung).
 
Oben Unten