Hallo Neuling,
nachdem ich den Thread hier im Forum durch gelesen habe, ist mir aufgefallen das du sehr viel nach Werkzeug fragst was ja auch nicht verkehrt ist, aber ohne direkte Ziele.
Ich habe vor 2 Jahren ein eigenes Bett aus Buche gebaut und habe mir alles im Baumarkt schneiden lassen was ich brauchte. Später habe ich noch 3 Lampen zur indirekten Beleuchtung gebaut.
Jetzt ist der Punkt an dem das Werkzeug von meinem Dad nicht mehr ausreicht und ich eigenes gekauft habe. Den Anfang hat eine ordentliche Stichsäge von Bosch Blau gemacht, bin ich sehr zufrieden mit, ebenso folgte eine kleine Handflex und eine Handkreissäge von Bosch Blau.
Gewisse Anschaffungen gehen einfach nicht sofort und die Menge an den nötigen Finanzen muss vorhanden sein. Ich habe jetzt in 4 monatiger Bauphase mir einen Frästisch gebaut und Mitte Oktober denke ich kommt endlich die Festool OF 1400.
Was ich damit sagen will... nicht immer direkt alles Fragen, sondern vom Bauen mit Holz lernen und selbst merken was ist notwendig und was nicht...
Ich habe mir beim Bau des Frästisches ab und an schwer getan, weil ich nicht das passende Werkzeug hatte aber es hat trotzdem funktioniert und ich habe dabei viel gelernt.
Fest steht mit der Stichsäge, der Handkreissäge, der Handflex und einem Akktuschrauben und einer Bohrmaschine kommt man schon sehr weit und jetzt zukünftig mit der Oberfräse bin ich noch besser dran.
Aber wir sind doch auch Hobbyhandwerker und somit Basterln wir uns auch mal ein Hilfsmittel wie z.B. werde ich einen Führungsanschlag für die OF bauen der an die Führungsschiene von Bosch passt.
Mein Rat also, fang einfach an zu werken und lerne.
mfg
Mario
Ps.: Ich habe das Buch die Oberfräse von Guido Henn ebenfalls gekauft und da sind sehr viele Infos zur OF und zu Hilfsmitteln, welche sehr günstig im Bau sind drin vorhanden.