Hallo Leute,
ich habe kürzlich einen Esszimmertisch gebraucht erworben.
Lt. Verkäufer handelt es sich um eine 38mm Multiplexplatte welche Nussbaum furniert ist. Der Untere Teil sieht nach Birke aus (ganz helles Holz), sollte also eine Multiplexplatte sein.
Der Tisch hat die Maße: 180cm x 90cm, die Füsse sind 12cm x 12cm stark.
Nun ist mir erst jetzt aufgefallen, dass der Tisch sich mittig etwas durchbiegt, also an den Längsseiten UND an den Querseiten.
Es ist kaum mit den Augen wahrnehmbar, aber ca. 2mm an der Längsseite und ca. 1mm ein den Querseiten sind es schon.
Nach dem Kauf hatte ich den Tisch einige male mit öliger Möbelpolitur behandelt, sodass dieser etwas mehr glänzt.
Hoffentlich war das nicht die Ursache ?
Beim Vorbesitzer war es ein Bürotisch, daher konnte schon mal ein schwerer Monitor auf dem Tisch gestanden haben.
Meine Frage wäre jetzt nun, wie so etwas passieren kann und ob es noch schlimmer werden könnte ?
Möglicherweise gibt es Möglichkeiten den Tisch wieder "geradezurücken".
Ein Bild vom Tisch:
http://cml.gmxhome.de/multiplex.jpg
Vielen Dank für die Antworten !
christian
ich habe kürzlich einen Esszimmertisch gebraucht erworben.
Lt. Verkäufer handelt es sich um eine 38mm Multiplexplatte welche Nussbaum furniert ist. Der Untere Teil sieht nach Birke aus (ganz helles Holz), sollte also eine Multiplexplatte sein.
Der Tisch hat die Maße: 180cm x 90cm, die Füsse sind 12cm x 12cm stark.
Nun ist mir erst jetzt aufgefallen, dass der Tisch sich mittig etwas durchbiegt, also an den Längsseiten UND an den Querseiten.
Es ist kaum mit den Augen wahrnehmbar, aber ca. 2mm an der Längsseite und ca. 1mm ein den Querseiten sind es schon.
Nach dem Kauf hatte ich den Tisch einige male mit öliger Möbelpolitur behandelt, sodass dieser etwas mehr glänzt.
Hoffentlich war das nicht die Ursache ?
Beim Vorbesitzer war es ein Bürotisch, daher konnte schon mal ein schwerer Monitor auf dem Tisch gestanden haben.
Meine Frage wäre jetzt nun, wie so etwas passieren kann und ob es noch schlimmer werden könnte ?
Möglicherweise gibt es Möglichkeiten den Tisch wieder "geradezurücken".
Ein Bild vom Tisch:
http://cml.gmxhome.de/multiplex.jpg
Vielen Dank für die Antworten !
christian