Mosaikparkett Eiche nachkleben, schleifen, versiegeln

Jenny1984

Gäste
Hallo,

nachdem sich bei uns um die Fenster (wahrscheinlich mal feucht geworden) ein paar Stäbchen gelöst haben und das Parkett an sich auch ziemlich mitgenommen ist (Kratzer ectr) soll es nun 'renoviert' werden.

Schleifen und Lackieren habe ich bei Dielenböden schon mal erfolgreich gemacht, da habe ich keine großen Bedenken, dass wir das auch mit dem Parkett hinbekommen.

Respekt habe ich nur vor dem wiedereinkleben der losen Stäbchen (sind immer direkt mehrere Quadrate, die lose sind). Die Stäbchen wurden direkt auf den Estrich geklebt. Es ist eine komische faserige Schicht zu sehen, die an den Stäbchen klebt. Wie gehe ich jetzt am besten vor?

- Estrich sauberkratzen?
- irgendeinen Haftgrund drauf??
- Welchen Kleber verwenden?

Irgendwer hat die losen Stäbchen vorher mal ausgeräumt und irgendwie unachtsam wieder reinsortiert. Ich habe das Gefühl, sie 'passen' jetzt nicht mehr richtig, weil hier und da ein Stäbchen leicht verzogen ist und sich aneinandergedrückt trotzdem leichte Fugen bilden. Ist das schlimm? Wird das nachher durch den Versiegelunglack wieder geheilt?

Vielen Dank für Eure antworten!
 

ichnixdu

ww-ahorn
Registriert
24. April 2009
Beiträge
128
Ort
köln
Hi, sorry aber ich würde dir anraten alle losen stäbe zu entfernen, neue zu kaufen, diese mit einem geeignetten Kleber zu verlegen, nach der Trocknung zu schleifen, verfugen und dann zu lackieren, aber ab dem Schleifen gebe ich dir zu bedenken das du das gesamte zimmer schleifen solltest da du IMMER farbliche unterschiede se´hen wirst die teil sehr erheblich sein können, wenn du nun alles zusammenaddierst wirst du auf eine summe kommen wo du es auch von einem fachbetrieb ausführen lassen kannst:emoji_slight_smile:


viel spass dabei
 

Guenni1806

ww-pappel
Registriert
25. Januar 2007
Beiträge
4
Ort
Köln
Hallo Jenny,
ich würde zuerst mal nachsachauen ob der Rest vom Parkett auch noch wirklich verklebt ist.
Dann würde ich die alten Stäbe sauber machen und wieder mit einem Parkettkleber einkleben, verwendest du neues Parkett hast du mit Sicherheit Farbunterschiede.
Mit dem schleifen und Versiegeln kennst du dich ja anscheinend aus...
Schöne Grüße aus dem Rheinland
Günter
 

Guenni1806

ww-pappel
Registriert
25. Januar 2007
Beiträge
4
Ort
Köln
Sorry, klar muss du den Estrich saubermachen, ob du Grundieren must hängt von dem Kleber ab den du verwendest und wie fest der Estrich noch ist. Wir machen das immer mit einem 2-k PU kleber mit einer langen offenen Zeit, der hat den Vorteil das man in der Regel auf das grundieren verzichten kann und mit dem Parkett schleifen schon am nächsten Tag anfangen kann. Der Nachteil bei so einem Kleber sind schwarze Hände die man nicht sauber bekommt( also nur mit Handschuhen Arbeiten und die Hände zur Vorsicht vor dem Arbeiten eincremen) und die kurze Vearbeitungszeit.
 
Oben Unten