Unregistriert
Gäste
Hallo miteinander...
habe im Urlaub ein schönes Stück Holz gefunden und würde es gerne zu Dekorationszwecken konservieren ...
jetzt hat das Ding ein paar morsche Stellen ... etwas Braunfäule ist auch dabei ...
1. werden sich die morschen Stellen bei Aufstellung im Wohnbereich weiter ausbreiten?
2. wenn ja, wie kann ich das verhindern (denn die einzigen Tipps im I-Net sind: wegschneiden ... bezieht sich aber immer auf statisch notwendiges Konstruktionsholz im Baubereich ... oder ein Verfahren, dass man bei einer 600 Jahren alten Koggen angewand hat - dauerte aber 19 Jahre ...)
3. gibt es irgendein Zeug zum Verfestigen a. der morschen Stellen b.von Spalten und Rissen (ich muss das Ding noch anbohren, um es aufzustellen)
sepp
habe im Urlaub ein schönes Stück Holz gefunden und würde es gerne zu Dekorationszwecken konservieren ...
jetzt hat das Ding ein paar morsche Stellen ... etwas Braunfäule ist auch dabei ...
1. werden sich die morschen Stellen bei Aufstellung im Wohnbereich weiter ausbreiten?
2. wenn ja, wie kann ich das verhindern (denn die einzigen Tipps im I-Net sind: wegschneiden ... bezieht sich aber immer auf statisch notwendiges Konstruktionsholz im Baubereich ... oder ein Verfahren, dass man bei einer 600 Jahren alten Koggen angewand hat - dauerte aber 19 Jahre ...)
3. gibt es irgendein Zeug zum Verfestigen a. der morschen Stellen b.von Spalten und Rissen (ich muss das Ding noch anbohren, um es aufzustellen)
sepp