Montagetischler ja oder nein

banklhucker

ww-kiefer
Registriert
1. Dezember 2006
Beiträge
51
hallo,

Habe nächste Woche Mittwoch ein Vorstellungssgespräch beim
Möbelhaus "Lutz" als Montagetischler.

Jetzt wollte ich nun mal wissen wie es dort aussieht zwecks
Arbeiten und Verdienstmöglichkeiten natürlich erfrage ich das
alles beim Vorstellungsgepräch aber vielleicht ist einer dabei
der bei dem Möbelhaus arbeitet oder gearbeitet hat bzw. erfahrungen
von Kollegen hat der dort Arbeitet.

Wenn ja könntet ihr mir da Weiterhelfen?

Danke schon im Vorhinein.
mfg
banklhucker
 

schorsch

ww-robinie
Registriert
25. August 2003
Beiträge
1.555
Hallo,
ich persönlich finde solch einen Job nicht gerade als einen beruflichen Aufstieg. Wenn du beabsichtigst irgendwann wieder aus der Montageschiene herauszukommen und in die anspruchsvolle Fertigung einzusteigen wirst du es bestimmt sehr schwer haben. Dies solltest du meiner Ansicht nach bedenken. Außerdem ist die Frage, wie lange du diese Schlepperei, und das ist es meiner Ansicht nach überwiegend, gesundheitlich verkraftest. Da würd ich mich von ein paar Euro nicht blenden lassen.
Gruß Georg
 

Dingsda42

ww-robinie
Registriert
24. Oktober 2004
Beiträge
1.823
Und frag beim Gespräch auch, wies mit Überstunden und den Fahrzeiten aussieht. Oft sind diese Montagetrupps 10-12 Stunden pro Tag unterwegs und müssen auch mal weiter weg. Wenn dann die Fahrzeit nicht bezahlt wird, dann find ich das ganz schön übel.
 

banklhucker

ww-kiefer
Registriert
1. Dezember 2006
Beiträge
51
Hallo danke fuer eure Hilfe

werde mich vorerst überzeugen lassen

würdet ihr das fuer 1200€ Netto ohne überstunden nicht
mitgerechnet machen?

Nur so eine einschaetzung?

MfG
 

Dingsda42

ww-robinie
Registriert
24. Oktober 2004
Beiträge
1.823
Wie gesagt, 10 bis 12 Stunden am Tag sind in diesem Bereich keine Seltenheit, davon 2 bis 6 Stunden im Wagen. Wenn du die Fahrten nicht bezahlt bekommst, dann machst du kaum Überstunden. Dazu dann noch Samstags arbeiten, weil einige Kunden halt nur Samstags zu Hause sind. Immer im Stress, weils immer schnell schnell gehen muss.
Ein Bekannter von mir hat ein paar Jahre für ein Möbelhaus als Monteur gearbeitet und war nicht so glücklich damit. War wohl viel Stress.
Und die Überstunden gibts in solch großen Unternehmen dann auch selten ausbezahlt sondern in Form von Warengutscheinen.
Meins wäre es nicht, aber das muss eigentlich jeder selber wissen.
Ich würds nicht für 1200€ machen. Aber ich bin mir nicht mal sicher, das die überhaupt so viel bieten.
 

Mac Wood

ww-kastanie
Registriert
9. Juli 2008
Beiträge
32
Ort
AC
1200 Netto?
Für so eine Schinderei?
Hört sich sehr nach einem etwas besserbezahlten Möbelpackerjob an.
Die suchen bestimmt nur ´nen Dummen, der die Möbel nicht nur schleppt, sondern sie
auch noch aufbauen kann.
 

Unregistriert

Gäste
Hi,


keine eigene Erfahrung eher ein Freund hat Leidvoll ein paar Monate für eine große Möbelhauskette geschufftet. Die Erlebnisse von dem er berichtete klangen als würde das Mittelalter und die Judenverfolgung dort gleichzeitig noch weiter Bestand haben und noch tüchtig an deren verfeinerung gearbeitet. Nach dem Motto *Jeden morgen steht ein Dummer auf man muß ihn nur finden*.


Schnelle Montage *wie Ikea zu vielen Teilen alles fein säuberlich in massenhaft Kartons und Folien verpackt und der LKW ist rappelvoll*
Anliefern,alles auspacken, und schnellstens Montieren. Abfälle Kartons, PVC etc sortieren und mit zurück nehmen. Unter umständen im Stau 50km zum nächsten Kunden Schlafsofa in die 5 Etage Altbau mit viel zu engen Treppenhaus wuchten auspacken und Abfälle entsorgen zurück. Auch mal noch Abends um 22:00h 5:00 Std. nach Tourenplan zu spät beim letzten Kunden klingeln um noch schnell eine exotische Anbauwand mit chinesischer Montageanleitung montieren. Der LKW sollte abends für den nächsten Tag leer sein. Reklamationen oder Retouren bedeuten zusätzliche erhebliche Schreibarbeit und Lohnabzug. Samstags bis 16:00-17:00h jeden 2 ten Samstag frei.Wenn mal was nicht passte Treppenhaus oder bei der Montage mußte der Teamleiter des Möbelhausese Tel. informiert werden der zum Kunden fuhr um alles schriftlich zu fixieren während das Montageteam warten mußte.

In der beschriebenen Möbelhauskette gab es Team Qualitätsstufen Q1 bis Q4.

Q1 Lohnst.1 mit wenigen bis keinen Reklamationen 1200,- Netto/Monat fahren Möbel die vornehmlich aus dem untersten Preissegment stammen und wohl schon beim angucken Seekrankheit hervorrufen. Überstunden waren inkl.

Q4 höchste Qualitätsstuffen keine Reklamationen ausschließlich Küchen im oberen Preissegment 2400,- - 2700 LstK1/Netto/Monat. Überstd. s.o.

Als Muli allerbeste voraussetzungen zum Packesel/Dromedar aufzusteigen und innerhalb kürzester Zeit mit schmerzverzerten Gesicht weil Bandscheibenvorfall in Richtung Umschulung zum Schreibtischtäter viel Zeit verbringen können.

Vileicht ist das in dem Möbelhaus bei dem Du das VG hast ja Human. Event. magst Du uns dann ja aus Deinem VG berichten.
 

TischlerLoos

ww-robinie
Registriert
25. August 2003
Beiträge
1.332
Alter
45
Ort
Espelkamp
Verdammte Axt... Das hätte ich fast genau so erzählen können.

Dem ist fast nichts mehr hinzu zufügen außer!

Wenn man dann um 22:00 Uhr ( bei mir war das ne Couch Garnitur) Feierabend hat und noch 2 h nach hause fährt und am nächsten morgen 5 min zu spät kommt
Dann kommt am nächsten morgen der Spruch ob man denn neue Arbeitszeiten Einfuhren wollte...

Na ja wir hoffen mal du hast an deiner neuen Anstellung mehr freude :emoji_slight_smile:

Gruss TIschlerLoos
Hi,


keine eigene Erfahrung eher ein Freund hat Leidvoll ein paar Monate für eine große Möbelhauskette geschufftet. Die Erlebnisse von dem er berichtete klangen als würde das Mittelalter und die Judenverfolgung dort gleichzeitig noch weiter Bestand haben und noch tüchtig an deren verfeinerung gearbeitet. Nach dem Motto *Jeden morgen steht ein Dummer auf man muß ihn nur finden*.


Schnelle Montage *wie Ikea zu vielen Teilen alles fein säuberlich in massenhaft Kartons und Folien verpackt und der LKW ist rappelvoll*
Anliefern,alles auspacken, und schnellstens Montieren. Abfälle Kartons, PVC etc sortieren und mit zurück nehmen. Unter umständen im Stau 50km zum nächsten Kunden Schlafsofa in die 5 Etage Altbau mit viel zu engen Treppenhaus wuchten auspacken und Abfälle entsorgen zurück. Auch mal noch Abends um 22:00h 5:00 Std. nach Tourenplan zu spät beim letzten Kunden klingeln um noch schnell eine exotische Anbauwand mit chinesischer Montageanleitung montieren. Der LKW sollte abends für den nächsten Tag leer sein. Reklamationen oder Retouren bedeuten zusätzliche erhebliche Schreibarbeit und Lohnabzug. Samstags bis 16:00-17:00h jeden 2 ten Samstag frei.Wenn mal was nicht passte Treppenhaus oder bei der Montage mußte der Teamleiter des Möbelhausese Tel. informiert werden der zum Kunden fuhr um alles schriftlich zu fixieren während das Montageteam warten mußte.

In der beschriebenen Möbelhauskette gab es Team Qualitätsstufen Q1 bis Q4.

Q1 Lohnst.1 mit wenigen bis keinen Reklamationen 1200,- Netto/Monat fahren Möbel die vornehmlich aus dem untersten Preissegment stammen und wohl schon beim angucken Seekrankheit hervorrufen. Überstunden waren inkl.

Q4 höchste Qualitätsstuffen keine Reklamationen ausschließlich Küchen im oberen Preissegment 2400,- - 2700 LstK1/Netto/Monat. Überstd. s.o.

Als Muli allerbeste voraussetzungen zum Packesel/Dromedar aufzusteigen und innerhalb kürzester Zeit mit schmerzverzerten Gesicht weil Bandscheibenvorfall in Richtung Umschulung zum Schreibtischtäter viel Zeit verbringen können.

Vileicht ist das in dem Möbelhaus bei dem Du das VG hast ja Human. Event. magst Du uns dann ja aus Deinem VG berichten.
 

banklhucker

ww-kiefer
Registriert
1. Dezember 2006
Beiträge
51
hallo

hatte heute das vorstellungsgespräch beim lutz.

laut xxl lutz sollte ich wenn ich anfange eine 3 monatige einschulungsphase
machen da würde ich ohne provosion 1300€ verdienen ( überstunden nicht
mitgerechnet)

danach werde ich wenn ich gut bin mehr verdienen

ich sollte 1 woche in ein Schulungszentrum gehen wo mir das
alles erklärt wird finde ich auch ok.

ich sollte in den ersten 3 monaten zuerst mit anderen mitfahren
sprich ich muss mich einarbeiten was ich auch verstehen kann.
Danach bekomme ich eine eigenes montageaute mit einem
zweiten tischler als hilfe.

laut lutz ist es gleich wie lange man braucht aber um so weniger
Reklamationen mann hat umso mehr verdient man.

Wenn man gut ist verdient man runt 2000 € im Monat.

also das ich coutsch usw. tragen muss oder küchen
montieren ist mir sage ich auch ist mir egal, aber wie ist eure
einschätzungen ist jemand zufällig dabei bei einem möbelhaus oder
sowas in der art der diesem job
auch macht ?

ich bin zwar noch in einem arbeitsverhäldnis mit einem einkommen
mit 1250 € als tischlergeselle ( ohne überstunden mitgerechnet )
was sagt ihr ist das für einen der 3 Jahre ausgelernt ist ok ?

Was sagt ihr zu dieser einschätzung zahlt es sich es aus
wenn ich dort anfange ?

möchte gerne ihr meinungen hören
danke

mfg
banklhucker
 

saw

ww-buche
Registriert
15. September 2008
Beiträge
299
.....da würde ich ohne provosion 1300€ verdienen....
Wenn man gut ist verdient man runt 2000 € im Monat....
Es wäre besser die Bruttogehälter zu vergleichen, mit Netto ist des aufgrund der verschiedenen Steuerklassen doch Mist.
 

wandergeselle

ww-robinie
Registriert
29. Januar 2008
Beiträge
1.281
Ort
hamborch/HH
was du machst, ist dein ding- musst du eben wissen ...

aber gaaaanz kleiner tip:
versuch mal den namen ltz wegzumachen in deinen beiträgen.
nicht das da abends noch der meister im woodworker unterwegs ist , und firmeninterna mit namen nachlesen kann......
denn dann war der fred hier ev. vergeblich......

ach ja - hab kurz nach der wende im osten mal küchen für küchenwelle(!) montiert.
abnahme wurde vom kunden unterschrieben-ok.
warten auf rg / lohn dann etwas länger, mit mächtigen abzügen:
begründung:
kunde hat im nachhinein irgendwelche mängel gefunden, daraufhin wurde ein anderes team losgeschickt, um diese - angeblichen - nicht weiter benannten, mängel, zu bearbeiten - der aufwand hierfür wurde dann stante pede vom lohn abgezockt - und das wars .
war da so -

ach ja, die ware war immer schon vorab vor ort - müll musste natürlich mitgenommen werden.
viel glück !
 

banklhucker

ww-kiefer
Registriert
1. Dezember 2006
Beiträge
51
hallo

also würdet ihr mir davon sozusagen abraten?

ich bin zwar noch im einem arbeitsverhältniss
aber was verdientnormalerweise eine ausgelernter tischler

auch 1250€ netto ?

bitte um antworten

mfg
 

1981_Holzwurm

ww-ulme
Registriert
4. November 2008
Beiträge
182
Ort
Bayern
Hallo Banklhucker,

als erstes wären Bruttoangaben aussagekräftiger wegen der Steuerklassen.
Desweiteren gibt es von Bundesland zu Bundesland ziemliche Unterschiede vom Lohn her.

Es ist durchaus möglich, als Schreinergeselle mehr als 1250€ Netto zu bekommen.:emoji_wink:

MfG
1981_Holzwurm
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.862
Ort
heidelberg
hallo

also würdet ihr mir davon sozusagen abraten?

ich bin zwar noch im einem arbeitsverhältniss
aber was verdientnormalerweise eine ausgelernter tischler

auch 1250€ netto ?

bitte um antworten

mfg


Moin

Laß es sein :emoji_stuck_out_tongue:

Möbelmontage ist immer Streß,du hast Ware auf deinem Auto und die muß abends ausgeliefert worden sein.

Egal ob´s in den vierten Stock rauf geht,egal ob der Boden auf den der Schrank aufgestellt werden soll krumm ist,egal ob der Kunde nett ist oder ein Blödmann.
Viele Möbelhäuser zahlen deshalb auch kein Festgehalt sondern nach ausgelieferter Ware.

Sprich je schneller du bist desto mehr Geld hast du.
Allerdings muß man da richtig schnell sein um ordentlich Geld zu verdienen.

Und wie schon gesagt wurde kommt man da ganz schnell aus dem Schreinerberuf raus.

Gruß
 

Christian81

ww-robinie
Registriert
11. Oktober 2007
Beiträge
1.442
Ort
Rheinland
Also ich kann dir davon nur abraten,
habe so etwas 3 Monate mitgemacht und es war der blanke Horror!!! Damals für gut 2000 DM Netto. Du bist eher Möbelpacker als Tischler, mach dir da bloß keine Illusionen! Überstunden wirst du jeden Tag haben und die nicht zu knapp.
Habe damals diesen Job nur angenommen weil es zu der Zeit sehr schwierig war etwas zu bekommen.
Leider hatte ich auch etwas Pech mit meinen Kollegen, ich war der einzige der überhaupt ne Handwerkliche Ausbildung hatte.
Nachdem mir dann sogar Prügel von meinem "Lieblings" Kollegen angedroht wurde, weil ich nicht so schnell und "unsauber" wie er gearbeitet habe bin ich damals zu dem Halsabschneider von Chef gegangen und danach war für Ihn Schluss! 2 Wochen später bin ich dann auch weg.
Deshalb rate ich jedem die Finger davon zu lassen, Schreiner bleib bei deinen Leisten!!!

Christian
 

banklhucker

ww-kiefer
Registriert
1. Dezember 2006
Beiträge
51
Also ich kann dir davon nur abraten,
habe so etwas 3 Monate mitgemacht und es war der blanke Horror!!! Damals für gut 2000 DM Netto. Du bist eher Möbelpacker als Tischler, mach dir da bloß keine Illusionen! Überstunden wirst du jeden Tag haben und die nicht zu knapp.
Habe damals diesen Job nur angenommen weil es zu der Zeit sehr schwierig war etwas zu bekommen.
Leider hatte ich auch etwas Pech mit meinen Kollegen, ich war der einzige der überhaupt ne Handwerkliche Ausbildung hatte.
Nachdem mir dann sogar Prügel von meinem "Lieblings" Kollegen angedroht wurde, weil ich nicht so schnell und "unsauber" wie er gearbeitet habe bin ich damals zu dem Halsabschneider von Chef gegangen und danach war für Ihn Schluss! 2 Wochen später bin ich dann auch weg.
Deshalb rate ich jedem die Finger davon zu lassen, Schreiner bleib bei deinen Leisten!!!

Christian


hallo danke für deine meinung,

habe es auch gelassen weil es wäre mir einfach zu riskant gewesen
müsste mich weil der arbeitsort 1,5 stunden entfernt gewesen ist
eine Wohung suchen, bzw dort hinziehen, aber das habe ich
dann gleich lassen hätte mich diese woche melden sollen aber
es lass es lieber danke eurer hilfe habe ich mich anders entschieden

bin zwar nicht ganz so ein guter tischler aber das wird vielen so gehen
habe mir gedacht ein fester job hat nicht jeder ( meine meinung)
deshalb bleibe ich noch eine weile bei meinem job mit lohn 1250 €
überstunden seperat

werde aber weiterschauen und bewerbungen schreiben werde mich
bestimmt nicht mehr so etwas einfallen lassen.

einerseits habe ich mir auch gedacht als ich den job wollte,
andere in dieser firma .utz müssen den job auch erledigen

und bei normalen tischlern geht es auch ohne montagetischler
nicht ( aber die haben es leichter meine ich, habe es auch selber mitgemacht)

aber na gut nein zu diesem job !!

danke nochmal für eure antworten

banklhucker
 
Oben Unten