guten abend die herren,
zuersteinmal muss ich voranschicken, dass ich noch keine Erfahrungen mit TKs habe. was ich bishermachen musste oder wollte ließ sich trefflich im Baumarkt schneiden und mit oberfräse oder Stichsäge finishen.
meistens sind es ja Lautsprecher, die nun aber etwas hochwertiger verarbeitet werden sollen. dazu ein paar nette mögel und das ein oder andere für den dachausbau.
soweit also das anforderungsprofil. jetzt habe ich quasi in der erweiterten Nachbarschaft eine mafell monika angeboten bekommen. aus Privatbesitz eines hobbybastlers. und so sieht sie auch aus. also nicht abgerockt oder ausgenudelt im werkstattbereich. jetzt frage ich mich - ob ich da wohl zuschlagen sollte? immerhin ist sie komplett, alles funzt. kann man die empfehlen?
ich würde bitten von Nachrichten wie "Die metabo 1688 kann/konnte.."etc abzusehen. die steht nämlich ob der Mondpreise nicht zur debatte. an sich ne tolle Maschine aber nein. für mich heißt es moni ja, oder moni nein. und idealerweise lerne ich gleich ein wenig über das warum. da wäre ich wirklich dankbar! stelle dieses schöne Hobby nun schon viel zu lange zurück.
lg
zuersteinmal muss ich voranschicken, dass ich noch keine Erfahrungen mit TKs habe. was ich bishermachen musste oder wollte ließ sich trefflich im Baumarkt schneiden und mit oberfräse oder Stichsäge finishen.
meistens sind es ja Lautsprecher, die nun aber etwas hochwertiger verarbeitet werden sollen. dazu ein paar nette mögel und das ein oder andere für den dachausbau.
soweit also das anforderungsprofil. jetzt habe ich quasi in der erweiterten Nachbarschaft eine mafell monika angeboten bekommen. aus Privatbesitz eines hobbybastlers. und so sieht sie auch aus. also nicht abgerockt oder ausgenudelt im werkstattbereich. jetzt frage ich mich - ob ich da wohl zuschlagen sollte? immerhin ist sie komplett, alles funzt. kann man die empfehlen?
ich würde bitten von Nachrichten wie "Die metabo 1688 kann/konnte.."etc abzusehen. die steht nämlich ob der Mondpreise nicht zur debatte. an sich ne tolle Maschine aber nein. für mich heißt es moni ja, oder moni nein. und idealerweise lerne ich gleich ein wenig über das warum. da wäre ich wirklich dankbar! stelle dieses schöne Hobby nun schon viel zu lange zurück.
lg